Honorarstreit mit ÖGK spitzt sich zu und könnte Mangel an Kassenärzten weiter verschärfen. Ärztekammerchef Stefan Kastner fordert deshalb direkte Verhandlungen mit Wiener Kassen-Spitzen.
Die Ärztekammer befürchtet, dass die wirtschaftliche Lage ohne angemessene Valorisierung die Zukunft der bereits geschwächten kassenärztlichen Versorgung in Tirol weiter gefährden könnte.Honorarstreit mit ÖGK spitzt sich zu und könnte Mangel an Kassenärzten weiter verschärfen. Ärztekammerchef Stefan Kastner fordert deshalb direkte Verhandlungen mit Wiener Kassen-Spitzen.
Die ÖGK will das so nicht stehenlassen und verweist darauf, dass die Verhandlungen erst begonnen hätten. Das sieht Kastner anders. Seit Monaten drängt die Ärztekammer auf einen Ausgleich der in den vergangenen Jahren nicht abgegoltenen Inflation in Höhe von sieben Prozent, zugleich sollen die Honorare 2025 und 2026 um jeweils drei Prozent steigen.
Schon jetzt fehlt in Kufstein ein Allgemeinmediziner, tirolweit werden 16 gesucht. Darüber hinaus 13 Fachärzte. Prekär ist die Lage bei den Augen- und Kinderärzten. 50 Zahnarzt-Stellen sind außerdem unbesetzt. In 133 Gemeinden gibt es keinen Arzt mehr. Kastner: „Bereits jetzt führen unbesetzte Kassenstellen sowohl regional als auch in bestimmten Fachrichtungen wie der Augen- oder Kinderheilkunde zu langen Wartezeiten für die Patienten.
Österreichische Gesundheitskasse Landespolitik Tirol
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Klauß: 'Braga ist deutlich über Trabzon zu stellen'Rapid trifft am Donnerstag im Europa-League-Play-off auf Braga. Trainer Robert Klauß kennt Stärken und Schwächen der Portugiesen.
Weiterlesen »
Will Vertrauensfrage stellen - Schwere Vorwürfe – jetzt belasten Chats roten GrandenEr gerät massiv unter Druck: Chats sind aufgetaucht, die einen hochrangigen SPÖ-Politiker schwer belasten. Es geht um die Bestellung eines Managers.
Weiterlesen »
1.531 freie Stellen im Bezirk Mödling zu vergebenInklusive Schulungsteilnehmerinnen und -nehmer waren Ende August 3.246 Personen beim AMS Mödling gemeldet. Um 8,1 Prozent mehr als im August 2023.
Weiterlesen »
Arbeitsmarkt Melk: Weniger freie Stellen, mehr ArbeitsloseIm Bezirk Melk sind im vergangenen Monat die Zahlen der Arbeitslosen weiterhin gestiegen. Die angebotenen Stellen gehen dazu nun weiter zurück.
Weiterlesen »
Badener stellen im Wiener Wasserturm ausIn der beeindruckenden Umgebung des Wasserturms in Wien-Favoriten sind seit Mittwoch Kunstwerke von vier unterschiedlichen Künstlerpersönlichkeiten, drei aus dem Bezirk Baden, ausgestellt.
Weiterlesen »
SPÖ-Spitzen betonen: „Wir stellen den Menschen in den Mittelpunkt„Das Grundmandat im Wahlkreis 3 C halten und Stimmen dazugewinnen“, ist das erklärte Ziel der SPÖ für die Nationalratswahl.
Weiterlesen »