Die Wiener Städtische zeigt in Krisenzeiten Stärke durch engagierte Mitarbeiter und klare Werte. Mit Karrierechancen, Nachwuchsförderung und einer familienfreundlichen Kultur bietet sie ein attraktives Umfeld für Talente.
© WIENER STÄDTISCHE/ FLORIAN STUERZENBAUMDie Wiener Städtische zeigt in Krisenzeiten Stärke durch engagierte Mitarbeiter und klare Werte. Mit Karrierechancen, Nachwuchsförderung und einer familienfreundlichen Kultur bietet sie ein attraktives Umfeld für Talente.
Derzeit sind 35 Positionen in unterschiedlichsten Bereichen zu besetzen – von Versicherungsberatern bis hin zu Backoffice-Kräften. So sucht die Versicherung viele Talente, die ihre Expertise in einem sicheren und zugleich dynamischen sowie zukunftsorientierten Umfeld einbringen wollen.Soziale Verantwortung, Gleichbehandlung und Chancengleichheit prägen die Unternehmenskultur der Wiener Städtischen.
Versicherungsberater leisten weit mehr als reine Schadensabwicklung – sie sind persönliche Ansprechpartner ihrer Kunden in allen Fragen rund um Sicherheit und Vorsorge. Ob im Alltag oder in schwierigen Momenten, sie begleiten ihre Kunden mit Fachwissen und Empathie und setzen auf langfristige Beziehungen.
Der Beruf bietet nicht nur Sicherheit in einem krisenfesten Bereich, sondern auch hervorragende Karrierechancen. Sicherheit und Vorsorge bleiben auch in Zukunft zentrale Themen, und bei der Wiener Städtischen gilt: Wer Engagement und Einsatz zeigt, kann es vom Lehrling bis in Führungspositionen schaffen. Gefragt sind vor allem Sozialkompetenz, Kommunikationsstärke und eine gute Eigenorganisation.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Karriere mit Perspektive und StabilitätDie Wiener Städtische zeigt in Krisenzeiten Stärke durch engagierte Mitarbeiter und klare Werte. Mit Karrierechancen, Nachwuchsförderung und einer familienfreundlichen Kultur bietet sie ein attraktives Umfeld für Talente.
Weiterlesen »
„Familienbetriebe sind der Garant für Stabilität“Seit Jahren holen Wirtschaftskammer und NÖN im Rahmen der Serie „Erfolg über Generationen“ Familienbetriebe vor den Vorhang. Jetzt sagte die Wirtschaftskammer mit einem Abendessen und Urkunden „Danke“.
Weiterlesen »
Wiener Bar-Legende zeigt sich mit 79 in DessousLoos-Bar-'Patin' Marianne Kohn ließ für Palmers die Hüllen fallen. Man muss sich als Frau nicht dafür entschuldigen, wer man ist, so ihre Message.
Weiterlesen »
Nordin Kapic: Ein junger Wiener Basketballer zeigt am US-College aufIm US-amerikanischen College-Basketball schickt sich nach Jakob Pöltl und Luka Brajkovic in der jüngeren Vergangenheit ein weiterer Österreicher an, auf sich aufmerksam zu machen.
Weiterlesen »
300 Kilometer Saiten, 1.250 Schläger - das war die Karriere von NadalIn dieser Woche ist wirklich Schluss mit dem herausragenden Tennis-Lebenswerk des spanischen Superstars. Der Trubel um den 38-Jährigen ist gigantisch.
Weiterlesen »
Nadals Karriere nach Spaniens frühem Davis-Cup-Aus vorbeiKein Happy End zum Karriereausklang: Tennisstar Rafael Nadal hat beim Davis-Cup-Viertelfinalduell Spaniens mit den Niederlanden das letzte Match seiner einzigartigen Karriere verloren. Der 38-Jährige unterlag am Dienstag in Malaga trotz frenetischem Publikums Botic van de Zandschulp 4:6,4:6.
Weiterlesen »