Kärntens Skigebiete investierten 30 Millionen Euro für den kommenden Winter

Österreich Nachrichten Nachrichten

Kärntens Skigebiete investierten 30 Millionen Euro für den kommenden Winter
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 38 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 18%
  • Publisher: 63%

Der Saisonstart Anfang Dezember geplant. Die Tickets werden in der kommenden Saison im Schnitt neun Prozent teurer.

Kärntens Skigebiete haben für die heurige Wintersaison knapp 30 Millionen Euro in Infrastruktur wie Lifte und Beschneiungsanlagen investiert. Das sagte Manuel Kapeller-Hopfgartner, Spartenobmann der Kärntner Seilbahnen, bei einem Pressegespräch zur neuen Saison am Donnerstag. Die Skigebiete wollen Anfang Dezember starten, am Mölltaler Gletscher beginnt der Skibetrieb nächste Woche.

„Es ist durchaus eine positive und euphorische Aufbruchstimmung vorhanden“, sagte Kapeller-Hopfgartner und ging auf Details zu den Investitionen ein. Neun Mio. Euro seien es auf der Turrach gewesen, unter anderem für eine neue Sechsersesselbahn, über sieben Mio. Euro auf dem Nassfeld für die Beschneiungsinfrastruktur. Größer investiert hätten auch die Gerlitze, Bad Kleinkirchheim und der Katschberg.

Anders als die Beherbergungsbetriebe, die wegen der Wetterextreme mit Ausfällen zu kämpfen hatten, war die abgelaufene Sommersaison für die Seilbahnen aufgrund großer Gästenachfrage erfreulich, wie Stefanie Hopfgartner von den Kärntner Sommerbergbahnen erklärte.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

DiePressecom /  🏆 5. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Babler: Millionärssteuer bringt 100 Millionen Euro pro WocheBabler: Millionärssteuer bringt 100 Millionen Euro pro WocheOe24.at berichtet hautnah über Politik-Themen die Österreich und die Welt bewegen. Top infomiert auf einen Klick!
Weiterlesen »

Kulturbudget: 7,8 Prozent Steigerung und 100 Millionen Euro für neue MuseumseingängeKulturbudget: 7,8 Prozent Steigerung und 100 Millionen Euro für neue MuseumseingängeDas Kunst- und Kulturbudget 2024 steigt um 7,8 Prozent. Deutlich mehr Geld wird reserviert, um Filmproduktionen ins Land zu locken. 27,7 Millionen Euro stehen in den nächsten Jahren für ein neues...
Weiterlesen »

Gut angelegt: 231,5 Millionen Euro für Österreichs SportGut angelegt: 231,5 Millionen Euro für Österreichs Sport„Seit 2020 konnte das Sportbudget um mehr als 60 Prozent erhöht werden, das ist nach dem Rekordbudget 2023 die nächste Sensationsnachricht für den österreichischen Sport“, sagt Sportminister...
Weiterlesen »

10 Millionen Euro: Oberbank schenkt Mitarbeitern Aktien10 Millionen Euro: Oberbank schenkt Mitarbeitern AktienOe24.at berichtet exclusiv und hautnah über Themen die Österreich und die Welt bewegen. Top informiert auf einen Klick!
Weiterlesen »

Bawag meldet um 40 Prozent mehr GewinnBawag meldet um 40 Prozent mehr GewinnIm dritten Quartal erzielt die Bawag Group einen Nettogewinn von 186 Millionen Euro.
Weiterlesen »

Die Welt braucht 80 Millionen Kilometer neue StromnetzeDie Welt braucht 80 Millionen Kilometer neue StromnetzeDie Investitionen sollten nach Einschätzung der Internationalen Energieagentur verdoppelt werden.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 19:34:09