Karlheinz Kopf kehrt Politik 2024 den Rücken: „Wenn die Legislaturperiode endet, bin ich 67 Jahre alt. Ich werde nicht mehr für eine weitere Periode kandidieren.“
Karlheinz Kopf, ehemaliger ÖVP-Klubobmann, Wirtschaftsbund-Generalsekretär, zweiter Nationalratspräsident und aktuell Generalsekretär der Wirtschaftskammer, wird sich im Jahr 2024 aus der Politik zurückziehen. „Wenn die Legislaturperiode endet, bin ich 67 Jahre alt. Ich werde nicht mehr für eine weitere Periode kandidieren.
Auch mit den Grünen gelinge die Zusammenarbeit, obwohl die Partei „zum Teil ideologisch und gesellschaftspolitisch eine andere Ausrichtung“ habe. Zwei Drittel des Regierungsprogramms seien jedenfalls schon abgearbeitet worden.Kein Groll mehr wegen Postenbesetzung Kopf räumte auch ein, dass er 2017 gerne Nationalratspräsident geworden wäre. Groll hege er deswegen aber keinen mehr. „Wir sind damals nicht zuletzt wegen der Strahlkraft von Sebastian Kurz Erster geworden. Es war auch sein gutes Recht, einen Vorschlag für den Nationalratspräsidenten zu machen“, so der langjährige Abgeordnete, der seit Herbst 1994 durchgehend im Nationalrat sitzt.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Vorzeichen für Wahl 2024: Der Stern von Ron DeSantis steigtIn Washington kommt am Dienstag der Kongress zusammen: Bei den Republikanern droht ein Showdown. USA DeSantis
Weiterlesen »
Neujahrsansprache: Van der Bellen rügt ÖVP und empfiehlt 'Hoffnung'Der Bundespräsident wünscht sich von der Politik mehr Integrität und spricht der Bevölkerung Mut zu.
Weiterlesen »