Kapelln unterstützt Aktion „Gelbes Band“ zum Schutz der Artenvielfalt

Wir Für Bienen Nachrichten

Kapelln unterstützt Aktion „Gelbes Band“ zum Schutz der Artenvielfalt
Landwirtschaftskammer NiederösterreichGelbes Band
  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 71 sec. here
  • 5 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 39%
  • Publisher: 51%

Die Gemeinde beteiligt sich an der Kampagne „Wir für Bienen“ und lädt Bürger dazu ein, überschüssiges Obst nach dem Motto „Pflück mi!“ von markierten Bäumen zu ernten und so Lebensmittelverschwendung zu vermeiden.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:

ie Gemeinde beteiligt sich an der Kampagne „Wir für Bienen“ und lädt Bürger dazu ein, überschüssiges Obst nach dem Motto „Pflück mi!“ von markierten Bäumen zu ernten und so Lebensmittelverschwendung zu vermeiden. „Wir für Bienen“ ist ein Projekt des Landes sowie der Landwirtschaftskammer Niederösterreich und soll verstärkt die Biodiversität fördern, so auch in Kapelln. Obstbäume und Sträucher sind wichtige Lebensräume für Wildbienen und liefern wertvolle Nahrungsquellen.Mit der Aktion „Gelbes Band“ können Bürger überschüssiges Obst von Bäumen ernten, die mit einem gelben Band markiert sind.

Streuobstwiesen und Obstbäume sind essenzielle Bestandteile der Kulturlandschaft. In Niederösterreich werden etwa 725.000 Obstbäume gepflegt, die rund 30.000 Tonnen Obst produzieren. Diese Bäume bieten zudem Lebensraum für viele Tiere, vor allem für Wildbienen.Kapelln bedankt sich bei den Familien Staudinger, Doppler, Streimelweger, Vieghofer-Kreißl und bei Frau Irene Köszali für ihre Baumspenden.

Bürger, die Obstbäume besitzen und diese nicht ernten, können am Gemeindeamt gelbe Bänder abholen, um ihre Bäume zu kennzeichnen. Bereits markierte Bäume dürfen dann von allen Bürgern geerntet werden.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

noen_online /  🏆 15. in AT

Landwirtschaftskammer Niederösterreich Gelbes Band

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Knapp 400 Teilnehmer beim letzten IVV-Wanderevent in KapellnKnapp 400 Teilnehmer beim letzten IVV-Wanderevent in KapellnEin breites Starterfeld und umfangreiche Verpflegung bot die finale Wanderveranstaltung des Vereins Wanderfreunde.
Weiterlesen »

Spatenstich für das neue Feuerwehrhaus in KapellnSpatenstich für das neue Feuerwehrhaus in KapellnIn rund zwei Jahren soll die neue Heimat der Gemeindefeuerwehr bereits stehen. Die Architektur entspricht dem aktuellsten Stand der Technik.
Weiterlesen »

Aktion scharf zum Schulstart - 2 tote Kinder im Vorjahr – Polizei sichert SchulwegeAktion scharf zum Schulstart - 2 tote Kinder im Vorjahr – Polizei sichert SchulwegeFür einen sicheren Schulbeginn werden an Schulwegen verstärkt Polizisten eingesetzt. Innenminister Karner fordert in Schulnähe mehr Aufmerksamkeit.
Weiterlesen »

Gratis! Irre 'Dönerburger'-Aktion in Wiener Kebab-LadenGratis! Irre 'Dönerburger'-Aktion in Wiener Kebab-LadenIn Wien beginnt für tausende Schüler das neue Schuljahr. Danach können sich Kids sowie Erwachsene eine kulinarische Neuheit gönnen – und das gratis.
Weiterlesen »

Petrik neue Generalsekretärin der Katholischen Aktion ÖsterreichPetrik neue Generalsekretärin der Katholischen Aktion ÖsterreichDie frühere burgenländische Grünen-Parteichefin Regina Petrik ist seit 1. September neue Generalsekretärin der Katholischen Aktion Österreich (KAÖ).
Weiterlesen »

Regina Petrik ist Generalsekretärin der Katholischen Aktion ÖsterreichRegina Petrik ist Generalsekretärin der Katholischen Aktion ÖsterreichDie ehemalige Landtagsabgeordnete der Grünen will das gesellschaftspolitische Engagement der Kirche stärken. Fokus auf eine synodale und sozial-ökologische Kirche.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 15:15:02