Olaf Scholz macht aus der Not eine Tugend, wenn sein Blitzbesuch in Tokio die deutsche Asienpolitik wieder stärker auf Japan ausrichten soll. Ein Text von abc4japan.
TOKIO taz | Mit seinem Japanbesuch an diesem Donnerstag und Freitag korrigiert Olaf Scholz die Ausrichtung der deutschen Außenpolitik in Asien. Japan ist nämlich erst das dritte außereuropäische Land nach den USA und Israel, in das Scholz reist.
Allerdings macht der neue Kanzler aus der Not eine Tugend. Denn die chinesische Null-Covid-Strategie, die auf Abschottung vom Ausland setzt, verhindert derzeit ohnehin einen Besuch in Peking. Auch Chinas Billigung von Russlands Angriffskrieg hätte eine Antrittsreise schwer belastet. Deutschland und Japan suchen im Handelsstreit zwischen China und den USA nach Wegen, ihre eigenen wirtschaftlichen Interessen im Reich der Mitte zu verfolgen, ohne sich dabei von ihrem Sicherheitspartner USA zu entfernen.
„Japans Bedeutungsgewinn hat sich schon in den vergangenen zwei Jahren abgezeichnet“, sagt Patrick Köllner, Direktor des Hamburger Giga-Instituts für Asienkunde. „Auch wenn beide Länder etwa beim Klimaschutz nicht immer identisch vorgehen, sind die Schnittflächen doch bemerkenswert groß und bieten eine gute Grundlage für kooperative Initiativen.“
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Olaf Scholz wirkt wie ein GetriebenerDer Kanzler rief die Zeitenwende aus. Nun nehmen aber die Risse in der Koalition zu. Und Scholz muss seine Panzer-Positionen schrittweise räumen. Eine Analyse.
Weiterlesen »
'Lanz': Journalistin geht mit Olaf Scholz hart ins Gericht – 'desaströs'Für Kristina Dunz steht fest: Die Entscheidung, schwere Waffen an die Ukraine zu liefern, kommt zu spät.
Weiterlesen »
Olaf Scholz im TIME-Magazine: Man darf das Volk nicht zu ernst nehmen.OlafScholz sprach zwei Stunden mit der US-Zeitschrift TIME. Dabei fielen bemerkenswerte Sätze über seine Vorstellung von Führung und das Verhältnis zu Russland. Scholz
Weiterlesen »
Hat Scholz mit seinem Zaudern recht?Die Meinungen darüber, ob Deutschland schwere Waffen liefern soll, gehen auseinander. Ein Pro und Contra zu der Frage, ob die Zurückhaltung von Bundeskanzler Olaf Scholz richtig ist Russland Ukraine
Weiterlesen »
Mehrheit findet Scholz-Kurs richtig65% der Befragten im RTL/ntv Trendbarometer beantworten die Frage, ob sie die Linie von Bundeskanzler Scholz richtig finden, der für ein eher zurückhaltendes Vorgehen Deutschlands plädiert, mit JA. Ukraine
Weiterlesen »