Absage an Extremismus bei Round Table mit Karl Nehammer und Susanne Raab.
hat am Dienstag Religionsvertreter zu einem Round Table eingeladen, um auch über aktuelle Themen zu reden. Besprochen wurden dabei auch die Auswirkungen des Nahost-Konfliktes und die zunehmenden antisemitischen Übergriffe. Alle Teilnehmer waren sich dabei einig, dass sich die Kirchen und Religionsgesellschaften in Österreich weiterhin für ein friedliches und sicheres religiöses Miteinander einsetzen werden, teilte das Kanzleramt mit.
Es müsse allen Gläubigen, insbesondere Jüdinnen und Juden in Österreich, möglich sein, ohne Angst ihren Glauben auszuüben, gemeinsam Messen und Veranstaltungen zu feiern und religiöse Zeichen in der Öffentlichkeit zu tragen, lautete der Tenor des Treffens."Wir müssen gemeinsam alles tun, um Extremismus und Terror zu verhindern.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Nach Absage an AUA im KV-Streit: Verwirrung über weitere VerhandlungenVon Seiten der Gewerkschaft vida hieß es zur APA, es würde ununterbrochen verhandelt. Die AUA wiederum sagte, es gibt keine Verhandlungen.
Weiterlesen »
Nach Nagelsmann-Absage: Zidane soll neuer Bayern-Coach werdenDer französische Weltmeister führte als Trainer Real Madrid zu Erfolgen. Laut Medienberichten soll er nach München kommen.
Weiterlesen »
Kurz vor Absage! Beachvolleyball Baden gerettetStatt im Strandbad wird das Event im Weilburgpark über die Bühne gehen. Hohe Kosten als Grund für die brenzlige Situation.
Weiterlesen »
Kulturstadträtin: 'Für Antisemitismus gibt es bei den Wiener Festwochen keinen Platz'Veronika Kaup-Hasler zu Antisemitismusdebatte: Es dürfe auf keinen Fall zugelassen werden, 'dass wir hier Gesinnungsprüfungen jedweder Art einführen'.
Weiterlesen »
Absage an Indien-Kurs: Malediven rücken eng an China heranBei der Parlamentswahl auf den Malediven hat die Partei des prochinesischen Präsidenten Mohamed Muizzu einen Erdrutschsieg errungen. Wie die Wahlkommission unter Berufung auf vorläufige Auszählungsergebnisse mitteilte, errang Muizzus Partei Nationalkongress des Volkes (PNC) am Sonntag mehr als zwei Drittel der 93 Sitze im Parlament.
Weiterlesen »
Antisemitismus-Debatte in der Kultur: Das hat nichts mit Meinungsfreiheit zu tunNein, es hat nichts mit Meinungsfreiheit zu tun, wenn sich die Kultur auf Tuchfühlung mit dem Antisemitismus begibt.
Weiterlesen »