Debatte um SPÖ-Idee: Bundeskanzler Karl Nehammer kann sich Prämien für Corona-Impfungen vorstellen. An der Impfpflicht ab Februar hält er aber fest.
Prämie für Geimpfte
Aber eines ist auch klar: Es kann dann nicht nur die neu zu Impfenden treffen, sondern gilt natürlich für alle, die bereit waren, sich impfen zu lassen.Rendi-Wagner forderte vor Kurzem einen „rot-weiß-roten Impfscheck“. Heißt: Wenn eine Durchimpfungsrate von 90 Prozent erreicht wird, soll jede und jeder, die und der einen dritten Stich bekommen hat, einen 500-Euro-Gutschein - einzulösen in heimischen Betrieben - erhalten.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Wegen Impfpflicht-Einsprüchen: Den Verwaltungsgerichten droht der KollapsNoch ist völlig offen, wie viele Verfahren es vor den Landesverwaltungsgerichten wegen der Impfpflicht geben könnte. Doch eine Überlastung des Justizapparats ist absehbar.
Weiterlesen »
Nehammer offen für Impf-Prämien + Omikron-Datenlage ungenauLesen Sie nationale wie internationale Entwicklungen zur Corona-Pandemie in unserem Live-Ticker.
Weiterlesen »
Steirischer Neos-Chef Swatek gegen ImpfpflichtDer steirische Neos-Chef Niko Swatek spricht sich gegen eine Impfpflicht aus, aber für eine neue Koalitionsvariante.
Weiterlesen »
Regierung prüft Bonus: 500 € Prämie für GeimpfteIn die Debatte rund um einen Impf-Bonus kommt nun Bewegung. Die SPÖ-Chefin drängte auf einen 500-Euro-Gutschein, sowohl ÖVP als auch Grüne betonen, ...
Weiterlesen »
Um Motivation auszulösen: Kanzler Nehammer kann sich Impf-Prämien vorstellenKanzler Nehammer halte es für einen 'sehr guten Zugang', auf positive Art zur Impfung zu motivieren. An der Impfpflicht ab Februar hält er jedenfalls fest. Konkrete Pläne für neue Maßnahmen gibt es derzeit noch nicht.
Weiterlesen »