Der verurteilte IS-Fanatiker Lorenz K. stand erneut vor Gericht. Ein Staatsschutz-Beamter erklärte, wie man dem Verdächtigen auf die Spur kam.
Der verurteilte IS-Fanatiker Lorenz K. stand erneut vor Gericht. Ein Staatsschutz-Beamter erklärte, wie man dem Verdächtigen auf die Spur kam.Großaufgebot der Polizei Montag am Wien er Landesgericht. Schon vor dem Gebäude wurden Besucher kontrolliert, vor dem Saal standen schwer bewaffnete und vermumte Spezialbeamte. Die Terror vorwürfe gegen den angeklagten Lorenz K. wurden ernstgenommen.
Dieser stand mit 17 Jahren bereits unter Terrorverdacht, mit 19 folgte die Verurteilung. Neun Jahre Haft setzte es damals für dazu gebracht haben soll, einen Bombenanschlag auf den Weihnachtsmarkt in Ludwigshafen zu verüben. Nur durch einen glücklichen Zufall ging der Plan schief – die Zündung der Bombe funktionierte damals nicht.
Mittlerweile ist Lorenz K. 25 Jahre alt – und 120 Kilo schwer. Montag wurde der nächste Prozess gegen ihn fortgesetzt. Der Verdächtige soll sich im Häf’n illegal ein Handy besorgt und damit ein Hinrichtungsvideo des IS auf Instagram geteilt haben. Durch die Kontakte auf dem Handy konnte eine Terrorzelle hinter Gittern aufgedeckt werden.Ende April gab es bereits einen ersten Verhandlungstag. Am Montag sagte nun ein Staatschutz-Beamter aus.
Dutzende IP-Adressen mussten überprüft werden. Die Behörden wussten zuerst nicht, wem das Smartphone gehört und wer damit postete. Die Ermittler erkannten Lorenz K. schließlich an dessen Ausdrucksweise."Du kannst eine Amelia machen", tippte er in das Handy – oder"frag deinen Amir , was das Beste ist." Einem verurteilten Hamas-Terroristen, der ebenfalls ein Handy hatte, soll er eine Anleitung zum Bombenbau geschickt haben.
Wien Prozess Terror IS Handy Lorenz K.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Nach dem 7. OktoberTerror ist Terror: Wolfgang Paterno empfiehlt ein Notfallbuch zum Hamas-Überfall auf Israel.
Weiterlesen »
Du kannst froh sein, hast du diese Frau nicht als ChefQu Jing, die Vizepräsidentin des Technologieunternehmens Baidu, forderte maximalen Einsatz der Angestellten. Ihre Aussagen sorgten für ihre Kündigung.
Weiterlesen »
So kannst du mit Solarstrom jährlich Geld sparen!Das Solarkraftwerk auf der Busgarage Leopoldau ist bereit. Schon mit 250 Euro kann zum Klimaschutz beigetragen und gleichzeitig Geld gespart werden.
Weiterlesen »
An diesen Tagen kannst du gratis mit den Öffis fahren!Acht Tage gratis Öffis nutzen und das im ganzen Bundesland Salzburg. Die Benzinfrei-Tage sollen erneut zu einem Umstieg auf Jahreskarten motivieren.
Weiterlesen »
So kannst du dir im Mai deine Urlaubstage verdoppelnKurzfristig, aber eine Überlegung wert: 'Heute' zeigt, wie du dir im Mai mit cleverer Planung deine Urlaubstage verdoppeln kannst.
Weiterlesen »
Diesen Bonus kannst du jetzt nur bis Sommer beantragenVielen Menschen frisst die Teuerung ein Loch in ihre Geldbörse. Betroffene dürfen sich freuen: Mit einem Bonus wird ihnen unter die Arme gegriffen.
Weiterlesen »