KI als Co-Piloten für Familien einzusetzen könnte Zeit sparen – und dafür sorgen, dass wir dabei nicht den Verstand verlieren.
KI als Co-Piloten für Familien einzusetzen könnte Zeit sparen – und dafür sorgen, dass wir dabei nicht den Verstand verlieren.
KI als Co-Piloten für Familien einzusetzen könnte Zeit sparen – und dafür sorgen, dass wir bei all dem nicht den Verstand verlieren. Ein KI-Assistent könnte E-Mails und Aktivitätsplanungen der Schule entziffern oder durch Erstellung von Packlisten und Bestätigung von Reiseplänen bei Vorbereitungen für einen anstehenden Familienurlaub helfen.
Die Herausforderung ist nicht, hierfür eine Antwort zu finden, sondern angesichts des komplexen Kontexts die richtige. Bei den Eltern ist diese großteils fest im Kopf verankert. Durch sorgfältige Analyse und Kuration ließe sich dieses Wissen eines Tages in Daten umwandeln, um damit spezialisierte KI-Modelle für Familien zu trainieren.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Southwest Airlines reduziert Arbeitszeiten von PilotenSouthwest Airlines will seinen Piloten laut zwei Insidern verringerte Arbeitszeiten und damit reduzierte Monatsgehälter anbieten. Die verringerte Arbeitszeit der Piloten wird die Gehaltskosten der in Dallas ansässigen Fluggesellschaft senken, ohne dass Personal abgebaut werden muss, so die beiden mit der Angelegenheit vertraute Personen.
Weiterlesen »
'Herrschaftszeiten' als Buch: Wie aus einem Piloten viel mehr wurdeIm Buch „Herrschaftszeiten“ liefern Johann-Philipp Spiegelfeld und Martin S. Pusch eine Nachlese der Erfolgssendung. Mit manch augenzwinkerndem Blick hinter die Kulissen.
Weiterlesen »
Sommer in OÖ: Personal fehlt, mehr Familien sollen kommenGroßes Plus bei Nächtigungen im Vorjahr, Mangel an Köchen und Restaurantleiterinnen; Natur, Seen und Berge als Zugpferde.
Weiterlesen »
Gas-Hammer: Preise fallen, Familien zahlen dennoch mehrDie Großhandelspreise gingen im Vorjahr steil nach unten. Viele Kunden ärgern sich jetzt aber über hohe Nachzahlungen.
Weiterlesen »
Teuerung kostet Familien bis zu 5.000 Euro im JahrEssen, heizen, wohnen – laut Rechnung der Schuldnerberatung setzen erhebliche Preissteigerungen bei den Lebenshaltungskosten Haushalten massiv zu.
Weiterlesen »
Unterstützung für Familien in Waidhofen/Ybbs vor dem SchulstartDer soogut Sozialmarkt Waidhofen/Ybbs bittet um Sachspenden zum Schulstart für Kinder bedürftiger Familien bis zum 7. Juni. Es wird alles von Schultaschen über Blöcke bis hin zu Turnbeuteln gesucht.
Weiterlesen »