Kampf um die Ressourcen des Mondes ist gestartet

Österreich Nachrichten Nachrichten

Kampf um die Ressourcen des Mondes ist gestartet
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 WienerZeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 40 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 19%
  • Publisher: 51%

Ressourcen des Mondes: Wer wo was auf dem Mond bauen darf, ist rechtlich noch ungeklärt.

Für einen einwöchigen Kurztrip auf den Mond? In etwa fünf Jahren soll es so weit sein, sagt Martin Elvis. Längerfristig bewohnbare Stationen werde es in zehn bis fünfzehn Jahren auf dem Mond geben, meint der Astrophysiker vomin Cambridge in den USA zur WZ. Vorerst vor allem für Forschungszwecke, „der Tourismus könnte aber überraschend schnell anlaufen".Wollen Menschen auf dem Mond leben, brauchen sie Unterkünfte.

Weltraumausschusses Uncopuos Die Staaten seien zwar gerade dabei, ein Regime für die Ressourcenausbeutung des Mondes zu erarbeiten, sie könnten aber zu lang dafür brauchen, fürchtet Hobe. „Ich habe Angst, dass auf dem Mond dasselbe wie auf der Erde passiert: Dass die Ausbeutung die Umwelt schädigt." „Wir können das Gestein bei 900 Grad versintern, also die Materialien verbinden und verfestigen, indem nur die Oberfläche aufgeschmolzen wird, und daraus Ziegel bauen", sagt Stoll. Als Wärmequelle kommen etwa Laser zum Einsatz. Setzt man das Material größerer Hitze von bis zu 1.500 Grad aus, schmilzt es, „und wir können es mithilfe eines mobilen 3D-Druckers zum Beispiel in ein Haus für Astronauten umwandeln.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

WienerZeitung /  🏆 19. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Wer bleibt, wer geht?Wer bleibt, wer geht?FC Mistelbach-Trainer Alfred Rötzer und sein Sportlicher Leiter Hannes Stangl führen aktuell Gespräche mit dem bestehenden Kader. Wer in der kommenden Saison noch an Bord ist, wird evaluiert.
Weiterlesen »

China will erstmals Steine von der dunklen Seite des Mondes zur Erde bringenChina will erstmals Steine von der dunklen Seite des Mondes zur Erde bringenAm Freitag startete die nach Chinas Mondgöttin benannte Sonde „Chang‘e-6“ ins All. Sie soll an der erdabgewandten Seite des Erdtrabanten Gesteinsproben sammeln.
Weiterlesen »

Die wertvollen Ressourcen der Alpen schützenDie wertvollen Ressourcen der Alpen schützenAlpenkonvention. Die Alpenregion ist ein Ort unglaublicher Biodiversität. Doch dieser Lebensraum ist wachsendem Druck ausgesetzt.
Weiterlesen »

Massenschlägerei bei Titel-Kampf – nun spricht Box-BossMassenschlägerei bei Titel-Kampf – nun spricht Box-BossEin Titelkampf um den EM-Titel im Halbschwergewicht in Wien mutierte durch eine Massenschlägerei zum Fiasko. Das sagt Österreichs Boxpräsident dazu.
Weiterlesen »

Der ungleiche Kampf um den Platz an der SonneDer ungleiche Kampf um den Platz an der SonneWer erleben will, wie sonnenhungrige Zuzügler die Alteingesessenen verdrängen, muss nicht auf die Kanaren fliegen. In und um Lissabon treiben vor allem US-Amerikaner die Preise. Wer mit...
Weiterlesen »

Japan und der problematische Kampf gegen ÜberstundenJapan und der problematische Kampf gegen ÜberstundenJapan will die Zahl der Überstunden senken. In einer alternden Bevölkerung sorgt das aber für verschärften Arbeitskräftemangel.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 05:54:31