In England will die Regierung mit der Maßnahme, die in größeren Lokalen und Ketten gilt, den Kampf gegen Übergewicht fördern. In Deutschland gibt es Kritik. DEHOGA_Berlin
Der Deutsche Hotel- und Gaststättenverband spricht sich gegen eine Einführung von Kalorien-Angaben auf Speisekarten in Restaurants nach britischem Vorbild aus. In England will die Regierung mit der Maßnahme, die in größeren Lokalen und Ketten gilt, den Kampf gegen Übergewicht fördern.
Der Verband weist sowohl auf gesundheitliche Aspekte als auch auf potenzielle Mehrarbeit in der Branche hin. „Die Angabe von Kalorien für jedes Gericht auf der Speisekarte geht an der Praxis vorbei, es gibt keine relevante Nachfrage“, erläuterte Hartges. Die Angabe von Energiewerten sei zudem kein geeignetes Mittel gegen Übergewicht in der Gesellschaft: Das alleinige Zählen von Kalorien ersetze keine ausgewogene gesunde Ernährung und Bewegung.
„Man stelle sich den bürokratischen Aufwand für die Betriebe vor mit zum Teil täglich wechselnden Angeboten, die für jedes Gericht die Kalorien für die einzelnen Zutaten in der jeweiligen Menge berechnen müssten“, führte Hartges aus. „Schon heute müssen unsere Betriebe bei der Gestaltung ihrer Speisekarten zahlreiche Vorschriften wie die Allergenkennzeichnungspflicht oder die Deklaration von Zusatzstoffen beachten.
In Deutschland hat das Ernährungsministerium nach eigenen Angaben derartige Konzepte noch nicht abschließend bewertet. „Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft prüft derzeit, ob eine verpflichtende Angabe der Kalorien in der Außer-Haus-Verpflegung möglich und sinnvoll ist“, erläuterte eine Sprecherin auf dpa-Anfrage in Berlin.
„Grundsätzlich sind mehr Informationen mit Blick auf eine erhöhte Transparenz und den Verbraucherschutz zu begrüßen“, erläuterte die Sprecherin. „Es muss jedoch noch bewertet werden, ob Unternehmen in der Außer-Haus-Verpflegung in der Lage wären, ihre Lebensmittel so zu standardisieren, dass die angegebenen Kalorien tatsächlich auch stets im Einzelfall zutreffen. Denn die Kennzeichnung darf den Verbraucher nicht irreführen.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
(S+) FDP-Parteitag: Kampf gegen die »Monokultur von Männern«In der Coronapolitik hatten sie ihren ersten Erfolg – doch nun müssen sich die Liberalen auf schwierige Zeiten einstellen: Die Folgen des Krieges könnte sie zu Kompromissen zwingen, die an die DNA der Partei rühren.
Weiterlesen »
(S+) Kampf um Fachkräfte in Grenzgebieten: Wo Deutsche 443 Schweinebäuche pro Stunde zerlegenOhne Rumänen oder Bulgaren geht kaum etwas in deutschen Schlachtereien – in Dänemark lockt man dafür Deutsche an. Der Wettbewerb um Beschäftigte verschärft den Arbeitskräftemangel in Grenzregionen.
Weiterlesen »
Boxen: Trainer-Legende feiert Geburtstag – Ulli Wegner: 80 Jahre Kampf!In BILD spricht Box-Legende Ulli Wegner zum 80. Geburtstag über sein bewegtes Leben!
Weiterlesen »
So sieht für 'Kampf der Realitystars'-Jan perfekter Sex aus!Jan Leyk (37) nimmt kein Blatt vor den Mund. Der ehemalige Berlin - Tag & Nacht-Darsteller ist zurzeit als Kandidat bei Kampf der Realitystars zu sehen und tut dort gern seine Meinung kund. Schon vor Beginn der TV-Show eckte er mit Mitstreiterin Elena Miras (30) an, weil er sich negativ über ihre Tochter geäußert hatte. Jetzt bot der DJ seinen Followern die Chance, ihm private und intime Fragen zu stellen. Dabei gab Jan offen zu, auf was er beim Sex steht.
Weiterlesen »