Hochwasser, Stromausfälle, Währungskrise: Pakistan schlittert von einer Katastrophe in die nächste. Den 230 Millionen Einwohnern drohen nun weitere schmerzhafte Einschnitte.
Pakistan kämpft noch mit den Folgen der verheerenden Flut im September 2022.Die Container im Hafen von Karachi sind gefüllt mit Linsen, Pharmazeutika und Industriechemikalien – Güter, die in Pakistan dringend gebraucht werden. An ihr Ziel kommen die Waren derzeit aber nicht. Vielen Importeuren gelingt es nicht mehr, genug US-Dollar aufzutreiben, um die Lieferungen zu bezahlen.
„Tausende Container sind wegen der Dollar-Knappheit gestrandet“, klagt der Chef der pakistanischen Zollvereinigung, Maqbool Ahmed Malik. Auch Tankschiffe mit Benzin und Flüssiggas warten derzeit vergeblich auf ihr Geld. Hinter den Zahlungsproblemen in Pakistan steht eine schwere wirtschaftliche Krise, die sich in den vergangenen Tagen weiter zugespitzt hat. Das hochverschuldete Land in Südasien, das im vergangenen Jahr durch eine Hochwasserkatastrophe zusätzlich in Mitleidenschaft gezogen wurde, steht am Rande einer Staatspleite. Den rund 230 Millionen Einwohnern, die auf Importe aus dem Ausland angewiesen sind, droht nun ein akuter Nahrungsmittel- und Energiemangel.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Hochwasser in Auckland fordert drei TodesopferAn nur einem Tag fällt in Auckland beinahe so viel Regen wie sonst in einem ganzen Sommer. Weite Teile der neuseeländischen Metropole stehen noch immer unter Wasser. Bei den Überschwemmungen kommen mindestens drei Menschen ums Leben.
Weiterlesen »
Pakistan führt erste Buslinien nur für Frauen einBelästigungen von Frauen in Bussen sind in Pakistan nicht selten an der Tagesordnung. Das soll sich nun ändern – mit einem besonderen Bus.
Weiterlesen »
Davina Geiss' Porsche explodiert – Sie kommt mit einer Rauchvergiftung davonGroßer Schock für Davina Geiss – ihr Porsche explodierte offenbar in der Garage! Auch ihr Vater Robert Geiss äußert sich zu dem unglaublichen Vorfall.
Weiterlesen »
(S+) Übergewicht bei Kindern in Großbritannien: »Wir haben es mit einer echten Gesundheitskrise zu tun«Seit 2018 erhebt Großbritannien Steuern auf Zucker in Softdrinks. Die Gesundheitswissenschaftlerin Nina Rogers von der University of Cambridge hat sich angesehen, wem die »Sugar Tax« geholfen hat – und wem nicht.
Weiterlesen »