Rund 300 Personen, darunter auch zahlreiche Ehrengäste und Abordnungen von Verbänden des ÖKB Hauptbezirks St. Pölten, fanden sich zum Festakt samt Kranzniederlegung ein.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
Im Bild Bürgermeister Herbert Pfeffer, der geschäftsführende ÖKB Landespräsident Ernst Osterbauer, Hauptbezirksobmann Herbert Kraushofer, Pfarrer Josef Seeanner, Reinhard Wildling, Peter Hießberger, Oberst Franz Thus, die Bürgermeister Christoph Artner und Karin Gorenzel . und 300 Personen, darunter auch zahlreiche Ehrengäste und Abordnungen von Verbänden des ÖKB Hauptbezirks St. Pölten, fanden sich zum Festakt samt Kranzniederlegung ein.
Am Nationalfeiertag gedachten der NÖ Kameradschaftsbund und das Österreichische Schwarze Kreuz im Beisein deutscher und österreichischer Traditionsverbände der Gefallenen und der Opfer der beiden Weltkriege, die im Soldatenfriedhof Oberwölbling ihre letzte Ruhe gefunden haben.
Traismauer Wölbling Herbert Pfeffer Franz Graf Nationalfeiertag Oberwölbling Karin Gorenzel Fladnitztal Christoph Artner Josef Seeanner Peter Hießberger Ernst Osterbauer Soldatenfriedhof Christian Müllner Herbert Kraushofer Herzogenburg NÖ Kameradschaftsbund ÖSK Manfred Heindl Reinhard Wildling Renate Deim Österreichisches Schwarzes Kreuz Wölblinger Soldatenfriedhof
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
„O'zapft is“ beim Altlengbacher OktoberfestBeste Stimmung herrschte beim Oktoberfest, das der Kameradschaftsbund im Hotel Steinberger veranstaltet hatte.
Weiterlesen »
„Wir müssen für unsere Werte einstehen“Mahnende Worte gab es anlässlich der Kranzniederlegung durch Kameradschaftsbund, Stadtgemeinde und Bundesheer vor dem Amstettner Kriegerdenkmal.
Weiterlesen »
Kameradschaftsbund ist irritiert über Aufmarsch von BurschenschaftenBeim Gedenktag am Geschriebenstein marschierten erstmals Burschenschafter aus Pinkafeld und Eisenstadt auf. Die FPÖ stecke nicht dahinter, wird versichert
Weiterlesen »
Wölblinger Senioren schnapsten im Gasthaus PlankZu einem freundschaftlichen Schnapsturnier lud die Marktgemeinde Wölbling.
Weiterlesen »
Tirol: Mann (67) stürzt im Wasserfall rund 40 m abFeuerwehr-News aus erster Hand
Weiterlesen »
Mehr Schutz für Menschen - Unsichtbarer Killer schuld an 300.000 Toten pro JahrMan sieht es nicht, man riecht es kaum: Doch schmutzige Luft kostet etliche Menschenleben! Die EU will das jetzt ändern.
Weiterlesen »