Am Montag fällt in Kambodscha der Startschuss für den Bau des Funan-Techo-Kanals. Der Wasserweg soll künftig die Hauptstadt Phnom Penh direkt mit den Häfen des Landes im Golf von Thailand verbinden und so eine „neue Ära“ einläuten. Doch das riesige Kanalprojekt ist nicht unumstritten, zieht doch einmal mehr China im Hintergrund die Fäden.
Am Montag fällt in Kambodscha der Startschuss für den Bau des Funan-Techo-Kanals. Der Wasserweg soll künftig die Hauptstadt Phnom Penh direkt mit den Häfen des Landes im Golf von Thailand verbinden und so eine „neue Ära“ einläuten. Doch das riesige Kanalprojekt ist nicht unumstritten, zieht doch einmal mehr China im Hintergrund die Fäden.
„The Interpreter“, ein Onlinemedium der neoliberalen australischen Denkfabrik Lowy Institute, schreibt dazu: „Die kambodschanische Regierung hofft, dass dieses ehrgeizige Projekt die wirtschaftliche Entwicklung durch die Erleichterung des Warentransports und des Ökotourismus sowie die Schaffung von schätzungsweise fünf Millionen Arbeitsplätzen fördern kann.
Die neue Wasserstraße verspreche, so CCA, „die regionale Logistik zu revolutionieren“. Schließlich sollen bestehende Handelsstrecken nicht nur verkürzt und Verbindungen somit optimiert, sondern auch die wirtschaftlichen Beziehungen zwischen Kambodscha und seinen Nachbarländern gestärkt werden. Das Nachbarland Vietnam scheint das jedoch anders zu sehen.
Der vietnamesische Premierminister Pham Minh Chinh äußerte Bedenken bezüglich der Umweltverträglichkeit des im Bau befindendlichen Kanals. Dieser würde, so seine Sorge, das Ökosystem ins Wanken bringen – vor allem flussabwärts von Kambodscha Richtung Vietnam.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Das seltene Siam-Krokodil kehrt in Kambodscha zurückNaturschützer haben 106 Eier des Crocodylus siamensis entdeckt. Es handelt sich dabei um den größten Nachweis seit mehr als 20 Jahren dafür, dass sich die Art in freier Wildbahn noch fortpflanzt.
Weiterlesen »
Startschuss für Open-Air-Kino beim Kremser KesselhausDie französische Tragikomödie „Das Zimmer der Wunder“ bildete den Auftakt für drei Wochen filmischer Highlights unter Sternenhimmel.
Weiterlesen »
Startschuss für die neue Raika im Hürmer OrtszentrumAm Freitag hatte die Raiffeisenbank in Hürm ihren ersten Arbeitstag in der neuen Bankstelle beim Ortszentrum.
Weiterlesen »
Startschuss zur neuen SaisonNachdem Katzelsdorf-Coach Christoph Knaller seine Jungs mit einem Heimprogramm ausstattete, erfolgt am heutigen Mittwoch der gemeinsame Beginn auf dem Feld.
Weiterlesen »
Startschuss für den neuen Pfarrverband GerasSeit September arbeiten die drei Pfarren Geras, Harth und Langau unter einem gemeinsamen Pfarrer zusammen. Jetzt wurde aus dieser Kooperation ein offizieller Pfarrverband
Weiterlesen »
Startschuss für Ybbser Wohnbauprojekt in TrewaldstraßeVorbereitungen für Raiffeisen-Projekt in Trewaldstraße haben begonnen. Spatenstich erfolgt im September. (NÖNplus)
Weiterlesen »