Mit ein paar Klicks auf deinem Handy kannst du mit der KälteApp vom Fonds Soziales Wien (FSW) im Winter Hilfe für obdachlose Menschen holen.
Bei Kälte, Nässe und Schnee ist ein Leben auf der Straße besonders hart. Damit im Winter niemand im Freien schlafen muss, kannst du mit der FSW-Kälte App Unterstützung rufen. Deine Meldung geht beim Team von FSW Obdach ein.
Straßensozialarbeiterinnen und Straßensozialarbeiter machen sich so schnell wie möglich auf den Weg zu den Betroffenen. Sie beraten obdachlose Menschen, versorgen sie mit Tee und Schlafsäcken und leiten sie zu freien Schlafplätzen weiter.Die Meldung ist schnell erledigt. Wer braucht Hilfe? Wo wird Hilfe benötigt? Wie schätzt du den Zustand der Person ein? Mehr brauchen die Profis nicht zu wissen, um losstarten zu können.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Steyr Automotive will Menschen mit Behinderungsstatus kündigenDas Unternehmen möchte sich von elf Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern mit Behinderung trennen. Jetzt geht es vors Gericht.
Weiterlesen »
Corona: Mehr als 750 Menschen mit Lungenentzündung im Spital24 von 773 Betroffenen sind derzeit auf einer Intensivstation.
Weiterlesen »
Mehr Unfälle mit Menschen auf Rädern in Linz: Radwege ausbauen und absichernUnfälle gesamt rückläufig, gleich viele Autos in den letzten drei Jahren trotz steigender Einwohnerzahlen.
Weiterlesen »
Großes Eröffnungsfest für Menschen mit Behinderung in ArdaggerAm Mittwoch wurde das neue Wohnhaus des Diakoniewerks OÖ für Menschen mit Behinderung eröffnet.
Weiterlesen »
OSKA: „Am liebsten möchte ich Menschen mit Musik Freude bereiten“Musikerin OSKA erzählt im Gespräch über ihren größten Wunsch, das Leben auf Tour und über den Unterschied eine eigene Tour zu spielen im Vergleich zu Support-Shows. (NÖNplus)
Weiterlesen »
Warum Menschen mit Schizophrenie Stimmen hörenChinesische Forscher haben untersucht, was sich im Gehirn bei akustischen Halluzinationen tut.
Weiterlesen »