Kalifornien, der größte Markt für Elektroautos, plant eine eigene Förderung für batteriebetriebene Fahrzeuge einzuführen, um die von Donald Trump angekündigten Subventionskürzungen auszugleichen.
Kalifornien plant, eine eigene Förderung für Elektroautos einzuführen, um die von Donald Trump angekündigten Subventionskürzungen auszugleichen. Trump hat kürzlich in seinem Wahlkampf angekündigt, die 7500-Dollar-Prämie für Elektroautos zu kürzen. Im Falle einer Kürzung durch die Trump-Regierung wird Kalifornien sein früheres Subventionsprogramm für batteriebetriebene Fahrzeuge wieder einführen.
Das Programm sieht Erstattungen von bis zu 7500 Dollar (rund 7100 Euro) beim Kauf eines Elektroautos vor. Kalifornien, der größte Markt für Elektroautos in den USA, will keine Rückschritte in Richtung sauberer Transportmittel dulden und wird es für die Menschen bezahlbar machen, saubere Autos zu fahren
Elektroautos Kalifornien Donald Trump Subventionen Förderung Umwelt
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Dönges entwickelt Einsatzkoffer für Elektroautos → entspanntere Einsätze dank HochvoltkofferFeuerwehr-News aus erster Hand
Weiterlesen »
Erfolg im Kampf gegen Waldbrände in KalifornienWaldbrände haben an beiden Küsten der Vereinigten Staaten für Rauchvergiftungen und Schäden gesorgt. In Südkalifornien zerstörte das sogenannte 'Mountain Fire' mehr als 130 Häuser und andere Gebäude und beschädigte knapp 90 weitere, teilten die Behörden mit.
Weiterlesen »
Das „Mountain Fire“ in Kalifornien ist noch nicht gelöschtHunderte Einsatzkräfte kämpfen weiter gegen die Flammen und machen Fortschritte. Knapp ein Drittel des „Mountain Fire“ konnte inzwischen eingedämmt werden.
Weiterlesen »
Waldbrand in Kalifornien breitet sich weiter ausHunderte Feuerwehrleute kämpfen in Südkalifornien gegen ein schnell um sich greifendes Feuer an. Das sogenannte 'Mountain Fire' nahe der Stadt Camarillo hat sich quasi über Nacht auf die doppelte Fläche ausgebreitet. Nach Angaben der Behörden verkohlten die Flammen eine Fläche von über 80 Quadratkilometern.
Weiterlesen »
'Mountain Fire' in Kalifornien: Evakuierungen in Ventura CountyEin schnell um sich greifendes Feuer hat Tausende Menschen im Süden Kaliforniens aus ihren Häusern getrieben
Weiterlesen »
Die Strom-Sensation zieht vom Bodensee nach KalifornienVor acht Jahren wurde im Bodensee eine drei Meter große Betonkugel versenkt, wenige Wochen später brachte man sie wieder an Land. Diese Aktion diente der Stromgewinnung und war ein Modellprojekt. Die Kugeln wandern jetzt nach Kalifornien. Was passiert dort? VOL.AT klärt auf.
Weiterlesen »