Das Justizministerium hat Dienstagfrüh den Bericht jener Untersuchungskommission veröffentlicht, die sich mit etwaiger politischer Einflussnahme in der Amtszeit des verstorbenen Ex-Sektionschefs Christian Pilnacek befasst hatte.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen.
Die meisten Schwärzungen im Bericht waren bereits von der von Martin Kreutner geleiteten Kommission selbst vorgenommen worden, weitere kamen nach einer eingehenden Prüfung durch das Justizministerium hinzu. Unkenntlich gemacht wurde etwa eine Stelle, wo es um den Tod des ehemaligen Sektionschefs geht. Andere betreffen Interventionen ehemaliger Minister sowie die Verfahrensdauer. Ausgiebig unkenntlich gemacht wurden Aktenbestände der Justiz zu konkreten Fällen.
Anlass für die Einsetzung der Kommission war das Auftauchen einer Aufnahme, auf der Pilnacek bei einer abendlichen Runde mit Bekannten im Wirtshaus gesagt hatte, die ÖVP habe erfolglos verlangt, Ermittlungen einzustellen und Hausdurchsuchungen abzudrehen. In ihrem Bericht zu den Jahren 2010 bis 2023 hat die Kommission laut Kreutner u.a. Belege für eine"Zwei-Klassen-Justiz" gefunden.
Dass der vollständige Bericht nicht sofort vorgelegt wurde, hatte für Kritik vonseiten der Opposition gesorgt. Nun wurde das Dokument auf der Website des Justizministeriums online gestellt.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Causa Pilnacek: Justizministerium veröffentlichte Bericht, Dokument zum Teil geschwärztDer rund 230 Seiten starke Bericht ist mit dem Argument des Persönlichkeitsschutzes zum Teil geschwärzt.
Weiterlesen »
Causa Pilnacek: Justizministerium veröffentlichte BerichtDer rund 230-seitige Bericht enthält Belege für eine 'Zwei-Klassen-Justiz' und Interventionen in der Amtszeit von Sektionschef Pilnacek. Teile davon sind mit Hinweis auf den Persönlichkeitsschutz geschwärzt.
Weiterlesen »
Zadic veröffentlicht teils geschwärzten Bericht zur Pilnacek-AffäreDer rund 230 Seiten starke Bericht der Untersuchungskommission befasst sich mit etwaiger politischer Einflussnahme in der Amtszeit des verstorbenen Ex-Sektionschefs Christian Pilnacek.
Weiterlesen »
FPÖ und NEOS wollen vollständigen Pilnacek-BerichtFPÖ und NEOS haben am Samstag Justizministerin Alma Zadić aufgefordert, rasch den vollständigen Bericht jener Untersuchungskommission zu veröffentlichen, die sich mit etwaiger politischer Einflussnahme in der Amtszeit des verstorbenen Ex-Sektionschefs Christian Pilnacek befasst hat.
Weiterlesen »
FPÖ und NEOS wollen vollständigen Pilnacek-BerichtFPÖ und NEOS haben am Samstag Justizministerin Alma Zadić aufgefordert, rasch den vollständigen Bericht jener Untersuchungskommission zu veröffentlichen, die sich mit etwaiger politischer Einflussnahme in der Amtszeit des verstorbenen Ex-Sektionschefs Christian Pilnacek befasst hat.
Weiterlesen »
Causa Pilnacek: FPÖ und Neos wollen schnell vollständigen Bericht zu möglicher Einflussnahme sehenDie FPÖ wirft Justizministerin Zadic vor, den Koalitionspartner durch das Schwärzen von Passagen des Berichts schützen zu wollen. Die Neos pochen auf rasche Reformen. Man arbeite auf „Hochdruck“,...
Weiterlesen »