Justin Timberlake in London: Ein gut gealterter Rosenkavalier

Konzertbericht Nachrichten

Justin Timberlake in London: Ein gut gealterter Rosenkavalier
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 47 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 22%
  • Publisher: 63%

Kann man im Teenie-Segment in Würde altern? Das Idol der Nullerjahre zeigte es in London.

Gerne blenden es seine Langzeitfans aus, aber das Polizeibild, das jüngst in den Hamptons von ihm gemacht wurde, zeigte es ganz deutlich. Da ist schon ziemlich viel Weiß in den Barthaaren des mittlerweile 43-jährigen Ex-Teenie-Idols aus Memphis, Tennessee., gerät darüber ziemlich in den Hintergrund. Wie konnte das passieren? Dieser Mann war und ist ja von Natur aus immer jung.

„Love it when you push it like full throttle, pilot on auto“, schwärmte Timberlake. Er kenne einen Ort, an dem alles Schöne möglich sei. Kollektives Seufzen. Dieser Mann bringt einen auf Ideen. Angetrieben von der scharfen Bläsersektion seiner Band The Tennessee Kids hob auch er zügig in eine bessere Gegenwelt ab, eine in der es keine Strafmandate gibt. Stattdessen nichts als Jubel. Es folgte der patinierte Kracher „Like I Love You“.

Die Mischung aus alten Hits und neuen Melodien überzeugte in London. „Suit & Tie“ klang mit seinem zur vollen Potenz ausgereizten Stop-and-go-Rhythmus sogar besser als auf Platte. „What Goes Around … Comes Around“ bot er solo zur Akustikgitarre dar. Zu guter Letzt feuerte Timberlake eine Hit-Triplette ab: „Can’t Stop The Feeling“, „Rock Your Body“ und „Sexy Back“ riefen alles an Tanzenergie im Auditorium ab, was noch möglich war.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

DiePressecom /  🏆 5. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Ist ein Gesetz für ein „analoges Leben“ ein Fortschritt?Ist ein Gesetz für ein „analoges Leben“ ein Fortschritt?Mit der Forderung für ein „Recht auf ein analoges Leben“ ließ SPÖ-Chef Andreas Babler kürzlich aufhorchen. Behördenwege am Schalter und das Leben ohne Internet solle weiterhin möglich sein. Das per Gesetz zu garantieren sieht nicht jeder als Fortschritt in der Digitalisierung - zumal es ein solches Gesetz bereits gebe, wie die ÖVP dazu betonte.
Weiterlesen »

Ein Muss für James Bond Fans: Wo Fleming in London die Idee zu Casino Royal hatteEin Muss für James Bond Fans: Wo Fleming in London die Idee zu Casino Royal hatteIm ehemaligen Old War Office in London gibt es einen Raum mit der Aufschrift 007. Der James Bond Schöpfer Ian Fleming ging dort ein und aus. Heute ist dort eine geheime Bar.
Weiterlesen »

Ein David, ein GoliathEin David, ein GoliathWährend Michelstetten zum Saisonauftakt gegen Prinzendorf klarer Favorit ist, kann Neuruppersdorf in Haugsdorf nur auf eine Sensation hoffen.
Weiterlesen »

Olympias Rätsel: Wann ist ein Sport ein Sport?Olympias Rätsel: Wann ist ein Sport ein Sport?Erstmals ist Breakdancing ein olympischer Bewerb. Bridge und Cheerleading sind schon länger Kandidaten. Was macht einen Zeitvertreib zur Sportart? Ein Hindernisparcours durch das Dickicht eines...
Weiterlesen »

Ein Blick in die Sterne: Ein Schatz aus NiederösterreichEin Blick in die Sterne: Ein Schatz aus NiederösterreichIn der Renaissance spielten Horoskope eine große Rolle. Für viele wichtige Entscheidungen wurden die Sterne als Entscheidungshilfe herangezogen.
Weiterlesen »

Einst ein Stierhoden, jetzt ein MaskottchenEinst ein Stierhoden, jetzt ein MaskottchenWas das französische Olympia-Maskottchen „Phryge“ mit freigelassenen Sklaven der Antike, dem Sohn des Priamos, den Schlümpfen und – natürlich – mit der Französischen Revolution zu tun hat.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-20 23:06:49