Über 350 Feuerwehrjugend-Mitglieder des Bezirks nahmen in Pyhra am Orientierungsbewerb teil und bewiesen ihr Wissen.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
Bezirkskommandant Georg Schröder ist stolz auf die Jugendarbeit der Feuerwehr im Bezirk.
ber 350 Feuerwehrjugend-Mitglieder des Bezirks nahmen in Pyhra am Orientierungsbewerb teil und bewiesen ihr Wissen. Ein Funkgerät bedienen, Funkgespräche absetzen, Funkrufzeichen oder Alarmsignale erkennen und vieles mehr mussten die Feuerwehrjugendmitglieder des Bezirks St. Pölten beim Orientierungsbewerb in Pyhra, um die „Fertigkeitsabzeichen Melder“ zu bekommen. Entlang einer Rundwanderstrecke konnten die insgesamt 378 Kinder und Jugendlichen die einzelnen Stationen absolvieren. Nebenbei gab es auch zahlreiche Spielstationen.
Stolz auf die exzellente Jugendarbeit im Bezirk ist Bezirksfeuerwehrkommandant Georg Schröder: „378 Mädchen und Burschen haben ohne Handys und Computer einen schönen Tag in Pyhra verbracht und ganz einfach Spaß gehabt. Eine Bestätigung für die erfolgreiche Jugendarbeit bei uns im Bezirk. Ich bedanke mich bei Organisator Erich Stricker und seinem Team.“
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Jungfloriani im Bezirk St. Pölten sind Experten im NachrichtendienstÜber 350 Feuerwehrjugend-Mitglieder des Bezirks nahmen in Pyhra am Orientierungsbewerb teil und bewiesen ihr Wissen.
Weiterlesen »
Oldtimer machten Bezirk Zwettl unsicherSehr erfolgreich und vom Wetter begünstigt verlief die „5. Waldviertel Charity Oldtimer Trophy“ des Kiwanis-Clubs Zwettl Schwarzalm vom 13. bis 15. Oktober. Präsident Markus Hann und Organisationsleiter Peter Meisner konnten 115 Teilnehmer begrüßen.
Weiterlesen »
Mehr Cybersicherheit in St. PöltenInnenministerium und Haus der Digitalisierung brachten in St. Pölten auf ihrer gemeinsamen Tour Cybersicherheit näher.
Weiterlesen »
Europaballett St. Pölten startet mit Herbstgala in neue SpielzeitBallett bis Operette – das erwartet Gäste im Europaballett St. Pölten die Herbst- und Wintermonate über. Eröffnet wird die neue Saison mit der Herbstgala am Samstag, 21. Oktober, um 19 Uhr.
Weiterlesen »
Bezirk Melk: Schwere Vorwürfe gegen 22-JährigenAn einem Mädchen und zwei jungen Frauen soll sich ein 22-Jähriger aus dem Bezirk Melk sexuell vergangen haben. Die Verhandlung wurde wegen weiteren Beweisanträgen vertagt.
Weiterlesen »
Bezirk Neunkirchen: NÖ Tage der offenen Ateliers laden wieder einIm Rahmen der 21. NÖ Tage der offenen Ateliers laden am 21. und 22. Oktober wieder zahlreiche Künstlerinnen und Künstler aus dem Bezirk Neunkirchen dazu ein, ihre Ateliers zu besuchen oder den Künstlern bei ihren Arbeiten über die Schulter zu blicken.
Weiterlesen »