Junge Vorlesung mit einem Ritter von der schwärmerischen Gestalt

Maturant Nachrichten

Junge Vorlesung mit einem Ritter von der schwärmerischen Gestalt
Hollabrunner VorlesungenChristian KasperJürgen Steinmair
  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 56 sec. here
  • 10 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 54%
  • Publisher: 51%

Die Idee, die Hollabrunner Vorlesungen auch für ein jüngeres Publikum erschließbar zu machen, geisterte schon länger in den Köpfen der beiden Organisatoren - Jürgen Steinmair und Christian Kasper - herum. Am 5. Juni folgt der Idee die Tat; mit einem Thema, das an kaum einem Kind vorbeigeht: den Rittern.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:

ie Idee, die Hollabrunner Vorlesungen auch für ein jüngeres Publikum erschließbar zu machen, geisterte schon länger in den Köpfen der beiden Organisatoren - Jürgen Steinmair und Christian Kasper - herum. Am 5. Juni folgt der Idee die Tat; mit einem Thema, das an kaum einem Kind vorbeigeht: den Rittern.

Mit „Das Leben der Ritter“ als Thema ist für junge Menschen ab zehn Jahren Interesse quasi gewährleistet. Aber auch für die Nachwuchs-Wissensbegierigen soll gelten, was bei den Großen obligatorisch ist: Expertise. Die fanden die Veranstalter in einem ehemaligen Maturanten des BG/BRG Hollabrunn, der sich den Studien der Geschichte, Urgeschichte und Historischen Archäologie an der Universität Wien widmete: Nicolas Loy.

Nicolas Loy: Zur Zusammenarbeit kam es eigentlich zufällig. Christian Kasper ist bei einem Fest in unserem Heimatort auf mich zugekommen und wir haben ein langes und interessantes Gespräch geführt, bis später seinerseits der Vorschlag kam, dass ich doch einen Vortrag halten könnte.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

noen_online /  🏆 15. in AT

Hollabrunner Vorlesungen Christian Kasper Jürgen Steinmair Das Leben Der Ritter Comites Feroces Für Mittelalterlichen Schaukampf U 1. Junge Vorlesung Nicolas Loy Votragender

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Ritter erobern das Wiener Neustädter Museum St. Peter an der SperrRitter erobern das Wiener Neustädter Museum St. Peter an der SperrAusstellung „Ritter. Was wir von Ihnen träumen und wie sie wirklich waren“ gibt es ab sofort im Museum St. Peter an der Sperr. Angeboten werden auch ein Kinderprogramm sowie Info-Touren mit Kulturvermittlern.
Weiterlesen »

Hainburg: Ritter, Drachen und HexenzauberHainburg: Ritter, Drachen und HexenzauberMit vielen Attraktionen wartet das Mittelalterfest am Pfingstwochenende auf: schwergerüstete Krieger kämpfen um den Dolch von Hainburg, überlebensgroße Drachen ziehen durch die Gassen, Gaukler und Musiker unterhalten das Publikum und Hexen und Henker treiben ihr Unwesen.
Weiterlesen »

Prisching und Wagner sind Ritter und Ritterin vom Staff 2024Prisching und Wagner sind Ritter und Ritterin vom Staff 2024Am Samstag ging zum bereits 22. Mal der Berglauf der St. Veiter Naturfreunde auf den Staff in Szene. 110 hochmotivierte Aktive machten sich daran, den steilen Gipfel zu bezwingen. (NÖNplus)
Weiterlesen »

Musica Sacra 2024: Junge Töne für NÖs ältestes KirchenmusikfestMusica Sacra 2024: Junge Töne für NÖs ältestes KirchenmusikfestDas Kirchenmusik-Festival „Musica Sacra“ bietet von 8. bis 22. September einige Neuerungen: mit dem St. Pöltner Domkapellmeister Valentin Kunert gibt es einen neuen künstlerischen Leiter. Außerdem wird es erstmals ein eigenes Programm für Kinder geben.
Weiterlesen »

Junge Luftakrobatik-Stars sind bald in Petronell-Carnuntum zu erlebenJunge Luftakrobatik-Stars sind bald in Petronell-Carnuntum zu erlebenDas Festival „Zauberhaft. Ein Erlebnis in Petronell-Carnuntum“ am 7. und 8. Juni will den Besuchern zwei abwechslungsreiche Tage bieten - mit Akrobatik, einem Markt, Theater, Auftritten bekannter Musikgruppen und einem Programm speziell für Kinder.
Weiterlesen »

Europas Junge: Wünsche, Ängste, hohe AnsprücheEuropas Junge: Wünsche, Ängste, hohe AnsprücheIn Österreich dürfen – so wie in nur vier anderen Mitgliedsstaaten – auch 16-Jährige wählen, bei der heurigen EU-Wahl gibt es somit rund 400.000 potenzielle Erstwählerinnen und -wähler. Sie sind optimistischer, was die Zukunft betrifft und interessieren sich für andere Themen als der Rest der Bevölkerung Europas.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-14 03:03:52