Stadtchef ortet kein Verschulden, außer beim Klima: „Aber bei rund 50 Bäumen könne es schon vorkommen, dass zwei nicht anwachsen oder absterben.“ (NÖNplus)
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
tadtchef ortet kein Verschulden, außer beim Klima: „Aber bei rund 50 Bäumen könne es schon vorkommen, dass zwei nicht anwachsen oder absterben.“ Ausgerechnet am Hauptplatz hatte es zwei Exemplare betroffen, die erst im April gesetzt wurden. Mittlerweile wurden sie ersetzt. „Schuld kann man dafür niemandem geben. Bei rund 50 Bäumen im Stadtzentrum gibt es leider immer wieder solche, die absterben“, bringt es ÖVP-Bürgermeister Christian Gepp auf den Punkt.Für den zuständigen Stadtservice-Geschäftsführer Ronald Maurer ist die Situation vertrackt: „Die Pflanzungen gestalten sich immer schwieriger.
Man stehe jedenfalls im regelmäßigen Kontakt mit den Baumschulen. Der Ausfall von drei Bäumen wäre bei einer Anzahl von 50 gesetzten Exemplaren gar nicht so schlimm. „Blöd nur, dass zwei davon gerade im Zentrum der Stadt abgestorben sind“, bedauert Maurer.Freilich tut man alles, um jedes Exemplar zu retten. Täglich werden sie in der Anpflanzphase von den Stadtbediensteten gegossen.
Bäume Korneuburg Hauptplatz Korneuburg _Plus Preineder
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Mehr Grün für den Korneuburger HauptplatzBäume in großen Trögen sollen den Hauptplatz optisch aufwerten und gleichzeitig für mehr Schatten sorgen.
Weiterlesen »
SPÖ spendet 1.000 Euro für Bäume am HauptplatzDer Göllersdorfer SPÖ ist es ein großes Anliegen, dass der Hauptplatz schattiger wird. Das soll so schnell wie möglich geschehen, wenn es nach den Roten geht. Darum wiederholen sie die Forderung nach mehr Bäumen - und spenden 1.000 Euro für die Umsetzung.
Weiterlesen »
Ladycops eröffnete den Korneuburger MusiksommerTV-Kommissarinnen servierten den Besuchern einen literarisch-musikalischen Leichenschmaus.
Weiterlesen »
Korneuburger Biotech-Firma Marinomed ist pleiteDas börsennotierte Pharmaunternehmen hat ein gerichtliches Sanierungsverfahren ohne Eigenverwaltung beantragt. Die Veröffentlichung des Halbjahresabschlusses wird verschoben.
Weiterlesen »
Korneuburger Pharma-Unternehmen Marinomed ist insolventMarinomed galt als Vorzeigebetrieb in der Stadt. Jetzt musste das Unternehmen ein Sanierungsverfahren beantragen und hofft auf einen erfolgreichen Neustart.
Weiterlesen »
'Grüne Insel' statt Luxus-Wüste in Korneuburger WerftDie Pläne rund um die Korneuburger Werft lassen in der Stadtpolitik weiter die Wogen hochgehen. Nun meldeten sich auch die Grünen NÖ zu Wort.
Weiterlesen »