Geboren in den 90er-Jahren, als die „Bravo“ regierte, alle Welt zu „Rythm is a dancer“ von Snap! tanzte und Adidas-Knopfhosen „in“ waren. Von Kindesbeinen an am Schreiben, Neugierig-Sein und Hinterfragen. Die Reise zum Germanistik-Studium angetreten, danach in die Welt von Marketing/PR eingetaucht.
Im August 2022 in den sicheren Hafen der Regionalredaktion in Leibnitz eingelaufen. Den südsteirischen Weinbergen seitdem widerstandslos ergeben. Und nun: am Aufspüren von bewegenden Geschichten, Menschen und Geschehnissen in den Bezirken Leibnitz und Deutschlandsberg.Susanne Hartinger ist 2023 in die Fußstapfen ihres Vaters getreten und hat das Familienunternehmen Hartinger Consulting in Kaindorf an der Sulm übernommen.
Beatrice Mangold ist zertifizierte Wundmanagerin in Allerheiligen bei Wildon. Sie erzählt, wie sie zu diesem Beruf kam und welche Rolle der Kosovo dabei gespielt hat.Sie tritt als einzige Österreicherin bei den „Teen CrossFit Games 2024“ in Amerika an Mit der Eröffnung des 45. Trinkwasserbrunnens in Kaindorf, Gemeinde Leibnitz, läutet die Leibnitzerfeld Wasserversorgung GmbH den „Trinkwassertag“ am 14. Juni ein.Das Hofkollektiv Wieserhoisl rund um Tina Ehgartner und Friedrich Leitgeb will einen Anteil des von ihm bewirtschafteten Hofes kaufen. Die letzte Teilzahlung dafür steht kurz bevor.
Der Weststeirer Paul Stajan hat sich der Fotografie verschrieben. Er erzählt, wieso seine Berufung ein Ablaufdatum hat und welche Rolle Mode dabei spielt.Sie bereiten Kindern psychisch belasteter Eltern eine sorglose Zeit zum Kind-Sein: Patenfamilien. Diese werden verstärkt in Leibnitz, Deutschlandsberg und Voitsberg gesucht.Im Frühling packt sie einen: die Lust auf Erdbeeren.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Julia Schafferhofer, Redakteurin Kultur & Medien, Wien1981 am Faschingsdienstag geboren. Kein Witz. Studierte Politikwissenschaft/ Publizistik in Wien und Karlstad, statt die Diplomarbeit schrieb sie lieber journalistische Texte. Seit 2004 für die Kleine Zeitung in den Ressorts Gesundheit, Wissenschaft, Sonntag, Graz, Außenpolitik. Und immer schon Kultur.
Weiterlesen »
Manuela Kalser, Redakteurin, Bundesland KärntenSeit Ende der 1990er Jahre bei der Kleinen Zeitung, Redakteurin im Bundesland-Ressort Kärnten. Journalistische Schwerpunkte: Rechtliches und Soziales. Schreibt auch über alles, was aktuell passiert. Ist regelmäßig bei „delikt – dem Kriminalpodcast der Kleinen Zeitung“ zu hören.
Weiterlesen »
Christiane Canori-Lorenz, Redakteurin Bundesland Kärnten2001 gleich nach der Matura bei der Kleinen Zeitung gelandet. Parallel dazu an der Uni Klagenfurt „Publizistik und Kommunikationswissenschaft“ studiert. Über die Jahre schon für verschiedene Ressorts geschrieben (Regionalbüros St. Veit/ Feldkirchen und Villach, Wirtschaft). Seit 2015 im Bundesland Kärnten-Ressort.
Weiterlesen »
Sandra Müllauer, Redakteurin Kärnten-RessortGeboren 1988 in St. Veit/Glan, kam 20 Jahre später zur Kleinen Zeitung – erst digital, dann regional, nun lokal und inzwischen auch irgendwie alles zusammen. Beherbergt und verköstigt Redaktionshündin Roxy. Hat eine Schwäche für spannende Geschichten, Sushi und Escape Rooms.
Weiterlesen »
Simone Rendl, Redakteurin Bundesland SteiermarkTypisches Kind der 90er-Jahre mit einer großen Portion Neugier. Digital Native, die es sich zur Aufgabe gemacht hat, die Geschichten jener zu erzählen, die nicht gehört werden. In der Schulzeit vom Schreibfieber gepackt, ging es für das Englischstudium mit Medienschwerpunkt nach Graz.
Weiterlesen »
Martina Marx, Redakteurin Steiermark-Ressort, GesundheitJahrgang 1982, geboren und aufgewachsen in Graz. War immer schon ein News-Junkie und hat Journalismus und Unternehmenskommunikation an der FH Joanneum studiert, auch das Masterstudium „Content Strategy“ hat sie ebenda abgeschlossen.
Weiterlesen »