Ein 15-jähriger Jugendlicher aus der Steiermark verprügelte grundlos einen Obdachlosen im Mai 2024 mit einem Gürtel und teilte das Video online. Zwei Jugendliche, 17 und 19 Jahre alt, griffen ihn daraufhin an und verletzten ihn schwer. Die Angreifer wurden zu bedingter Haft, Geldstrafen und einem Anti-Gewalt-Training verurteilt.
Ein Jugendliche r hat online ein Video geteilt, in dem er einen Obdachlosen mit einem Gürtel schlägt. Wenig später wird er selbst zum Opfer.bereits im Mai 2024 in Graz-Umgebung. Der damals 15-Jährige verprügelte einen Obdachlosen grundlos mit einem Gürtel. Sein Angriff wurde gefilmt und in den sozialen Medien geteilt. Nur wenige Tage später soll der Jugendliche selbstvon 17 und 19 Jahren sahen das Video und sollen wohl Selbstjustiz ausgeübt haben.
Die beiden Angreifer wurden zu bedingter Haft, Geldstrafen und einem Anti-Gewalt-Training verurteilt, während die Ermittlungen gegen den 15-Jährigen noch andauern.
Obdachlosen Jugendliche Gewalt Soziale Medien Strafe
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Kunst von Obdachlosen: „Ich will noch ein bisserl leben“Obdachlose und von Armut betroffene Menschen erzählen, wie es ihnen geht und was sie sich wünschen. Ihre Geschichten drücken sie auch über Kunstwerke aus. Die sind nun in Linz ausgestellt.
Weiterlesen »
Ein blauer Landeshauptmann in der Steiermark? Und dann?Mario Kunasek dürfte der erste FPÖ-Landeschef der Steiermark werden. Doch was ist davon zu erwarten, realpolitisch und atmosphärisch?
Weiterlesen »
FPÖ holt in der Steiermark ein Rekordergebnis, Schwarz-Rot verliert die MehrheitDie FPÖ holt ihr historisch bestes Ergebnis in der Steiermark. Für die ÖVP und die SPÖ bringt der Urnengang in der „grünen Mark“ jeweils ihr bisher schlechtestes Resultat. Neos und KPÖ können...
Weiterlesen »
FPÖ holt in der Steiermark ein Rekordergebnis, Schwarz-Rot hat keine MehrheitDie FPÖ holt ihr historisch bestes Ergebnis in der Steiermark. Für die ÖVP und die SPÖ bringt der Urnengang in der „grünen Mark“ jeweils ihr bisher schlechtestes Resultat. Neos und KPÖ können...
Weiterlesen »
„Ein großes Danke nach Wien“: Wie das Steiermark-Ergebnis auf den Bund wirken kannDie Blauen räumen in der Steiermak mit 35,6 Prozent ab. ÖVP und SPÖ verlieren die Mehrheit im Landtag. Klaus Knittelfelder erklärt im Podcast das Rekordergebnis für die FPÖ und was das steirische...
Weiterlesen »
Harris gesteht Schlappe ein – und macht ein VersprechenKamala Harris erlebte in der Wahlnacht ein Debakel. Am Mittwochabend trat sie vor ihre Anhänger und spracht erstmals öffentlich.
Weiterlesen »