Diese Tat macht einfach nur fassunglos. Ein Jugendlicher hat versucht, eine Patientin mit Atemgerät im Innenhof des Dornbirner Spitals anzuzünden.
Diese Tat macht einfach nur fassunglos. Ein Jugendlicher hat versucht, eine Patientin mit Atemgerät im Innenhof des Dornbirn er Spitals anzuzünden.Der Spaziergang einer 65-jährigen Patientin im Innenhof des Krankenhauses Dornbirn endete mit einem Mordanschlag! Die Frau war um 9.30 Uhr herum mit ihrem mobilen Sauerstoffgerät unterwegs, als sie plötzlich von einem Jugendlichen angerempelt wurde.
Die ältere Dame wies den jungen Mann daraufhin zurecht – die Situation eskalierte. Der Rowdy und seine Gang aus zwei bis drei weiteren Teenagern pöbelte die Frau an. Plötzlich versuchte einer der Gruppe mit dem Wortlaut"Mal schauen, ob die Hexe brennt" mit einer glimmenden Zigarette den Sauerstoffschlauch, der über eine Nasenbrille die 65-jährige Frau mit Sauerstoff versorgte, anzuzünden.
"Die Jugendlichen sprachen Vorarlberger Dialekt, waren dunkel gekleidet und dürften zwischen 15 und 16 Jahre alt gewesen sein", so die Exekutive weiter. Zeugen, die den Vorfall beobachtet haben oder Angaben zu den bislang unbekannten Jugendlichen machen können, werden ersucht, sich telefonisch unter der Nummer +43 5572 22200 bei der Stadtpolizei Dornbirn zu melden.
Vor dem Start der Sommer-Hochsaison kommt an vielen Urlaubsorten an der Adriaküste Stunk auf. Eine Algenart verbreitet sich nämlich rasant.Ein Jugendlicher hat versucht, eine 65-jährige Patientin mit einem mobilen Sauerstoffgerät im Innenhof des Dornbirner Spitals anzuzünden, indem er den Sauerstoffschlauch mit einer glimmenden Zigarette anzünden wollte
Glücklicherweise war die Sauerstoffversorgung niedrig eingestellt, so dass nur ein Brandloch im Schlauch entstand
Körperverletzung Brandstiftung Dornbirn Vorarlberg
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Hautkrebs-Patientin klagt: „Ich bekomme keinen Kontrolltermin“Eine verzweifelte Amstettnerin mit der Diagnose Hautkrebs hat sich an die NÖN gewandt. Sie möchte aus Sorge nun auch ihre drei Kinder untersuchen lassen, weil diese viele Muttermale haben. „Das Schlimme ist, man bekommt von keinem Hautarzt im Umkreis einen Termin. Ich selbst muss alle sechs Monate zur Kontrolle.
Weiterlesen »
Multiple Sklerose-Patientin aus Totzenbach läuft sogar auf BergeMS-Patientin Judith Raunig setzt auf Sport, gesunde Ernährung und Stressreduktion und hat so ihre Krankheit im Griff. Sie hat den Verein „ms moves“ gegründet und möchte anderen Betroffenen helfen.
Weiterlesen »
Zweite Patientin weltweit: Schweineniere musste wieder entfernt werdenDer erste Patient war rund zwei Monate nach dem Einsetzen der Niere verstorben.
Weiterlesen »
Odyssee einer Patientin: Mit Nasenbluten von einer Klinik zur nächstenWeder im Landesklinikum Mistelbach noch in der Gänserndorfer Tagesklinik war ein Facharzt für Hals-Nasen-Ohren vor Ort: Die Patientin fuhr mit dem Rettungsdienst praktisch durchs ganze Weinviertel. Notruf NÖ erklärt, wie es dazu gekommen ist.
Weiterlesen »
Filmkritik zu 'Ivo': Die Pflege von Sterbenden als tägliche RoutinePia Hierzegger als ALS-Patientin, die ihre Freundin und Pflegerin Ivo um Sterbehilfe bittet
Weiterlesen »
Perchtoldsdorfer Jugend forscht: „Gesunder Körper -Gesunder Planet“Abschlussveranstaltung des Schulprojekts „Forschung-Jugend-Zukunft“.
Weiterlesen »