Zum 55. Mal hatten die Grestner Senioren zur „Fahrt ins Grüne“ geladen.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
Beim 55. Seniorenausflug Fahrt ins Grüne waren unter anderem auch Leopold Latschbacher, Altabt Berthold Heigl, Anton Kasser, Raimund Schuster, Hans Karner und Gottfried Eidler als Ehrengäste beim Mostheurigen mit dabei.Als die erste „Fahrt ins Grüne“ der Grestner Senioren am 5. September 1970 nach Lackenhof eingefädelt wurde, verunglückte in Monza Jochen Rindt tödlich. Diese Nachricht ereilte damals an die 150 Grestner im Hotel Etzler.
So konnten heuer die aktuellen ÖVP-Vorstände von Gresten-Land mit Obmann Raimund Schuster und der Marktgemeinde Gresten mit Obmann Markus Weinmesser 72 Teilnehmerinnen und Teilnehmer beim 55. Seniorenausflug „Fahrt ins Grüne“ in die Mostviertler Gemeinden Allhartsberg und Neuhofen an der Ybbs willkommen heißen.
Zunächst hieß Altabt Berthold Heigl seine Gäste in der 1116 gegründeten St. Katharinakirche herzlich willkommen - und führte selbst durch das wunderschöne Gotteshaus. Nach einer kurzen Andacht, die Rosi Resch gestaltete, fuhr der Tross zum Mostheurigen Resch in Hörlesberg, wo ein gemütliches Beisammensein mit musikalischer Begleitung begann.
Seniorenausflug Fahrt Ins Grüne
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
D: U-Bahn in Frankfurt am Main fährt zum Jubiläum im Design eines FeuerwehrfahrzeugesFeuerwehr-News aus erster Hand
Weiterlesen »
Sigrid Maurers Türkis-Grün-Bilanz: „Wenn man regiert, darf man nicht naiv sein“Die grüne Klubobfrau über den größten Fehler der Koalition und Wetteinsätze für eine neuerliche grüne Regierungsbeteiligung
Weiterlesen »
Kinder lassen Grestner Friedhofpark summenIm Rahmen des Grestner Ferienspiels konnten Kinder mit dem Bau eines Insektenhotels den Friedhofpark mit kleinen Tierchen beleben.
Weiterlesen »
Landessieg für Lehrling der Grestner Gärtnerei KäferZum vierten Mal seit 2020 holt ein Lehrling der Grestner Gärtnerei Käfer den Landessieg.
Weiterlesen »
Erfolgreiches Badfest in Gresten100 Kinder genossen die ausgelassene Stimmung beim Fest im Grestner Freibad.
Weiterlesen »
ZwettlBad feierte Jubiläum mit Bällebad, Eis und viel ActionEin Bällebad mit 300 Wasserbällen, Gratis-Eis und viel Action: Das ZwettlBad feierte 20-jähriges Bestandsjubiläum mit einem bunten Programm, Babyschwimmen, einer Schaurettung und einer neuen Homepage.
Weiterlesen »