Der Text beschreibt einen österreichischen Journalist, der seit vielen Jahren für die Kleine Zeitung arbeitet. Er ist Leiter des Bereichs Video und Podcast und veröffentlichte 2016 gemeinsam mit Heinz Stritzl das Buch „Der Zeitzeuge“. Der Text erwähnt auch einige seiner Podcast-Aktivitäten und berichtet über aktuelle Themen in Österreich, wie z.B. Karfreitags-Tanzverbot, Windkraft-Genehmigungen und die Verbindung von Steiermark und Kärnten.
Geboren 1983, zweisprachig aufgewachsen in Süd kärnten , Studium der Rechtswissenschaften in Graz und Palma, lebt mit seiner Familie in Klagenfurt am Wörthersee. Seit 1999 für die Kleine Zeitung in unterschiedlichen Positionen und an unterschiedlichen Orten im Einsatz, zudem Lehrtätigkeit an der Universität Graz. Seit 2015 Mitglied der Chefredaktion, aktuell Leiter des Bereichs Video und Podcast .
2016 veröffentlichte er gemeinsam mit Heinz Stritzl, dem langjährigen Chefredakteur der Kleinen Zeitung Kärnten, das Buch „Der Zeitzeuge“. Hier kann man es bestellen. Podcast: Wöchentlich besprechen Kabarettist Thomas Maurer und Journalist Thomas Cik die wichtigsten Schlagzeilen.Im Satire-Podcast der Kleinen Zeitung sprechen Thomas Maurer, Florian Scheuba und Thomas Cik über die wichtigsten Themen des Jahres 2024.Künftig darf man am Karfreitag in Kärnten tanzen. Ob das die größte Gefahr für christliche Werte ist, darf man bezweifeln.Der Weltstar soll sich in Kärnten einkaufen. Das Haus, das er von einer Stiftung der Glock-Familie kaufen will, hat eine bewegte Geschichte.Was die Steirer an Kärnten lieben - und umgekehrt Kärnten und die Steiermark sind bald durch die Koralmbahn verbunden. Seit Ewigkeiten schon verbindet aber die beiden Bundesländer eine komplexe Beziehung. Eine Spurensuche zwischen Kulinarik, Musik und Korruption.Konzertveranstalter Thomas Semmler baute innerhalb von zehn Jahren eine österreichweit arbeitende Konzertagentur auf. Am Samstag füllt er neuerlich die Klagenfurter Messehalle.Kinderbetreuung: Als sich die SPÖ selbst die Rote Karte zeigteDie Rede einer Elementarpädagogin gab der Kinderbetreuungs-Debatte neuen Schwung. Was sind die großen Problemfelder? Und wieso scheiterten die bisherigen Lösungs-Ideen?Die FPÖ fürchtet, dass die angekündigte Verordnung zu Windkraftanlagen nun einen Sturm auf Genehmigungen nach alter Rechtslage auslöst. Ist diese Sorge berechtigt?In der Steiermark könnte es zu einer Koalition aus FPÖ und SPÖ kommen
Journalismus Podcast Österreich Kärnten Steiermark
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Der wichtigste Preis in der Welt der LuxusuhrenDie Oscar-Verleihung der Uhrenbranche ging im Théâtre du Léman in Genf über die Bühne. Den Hauptpreis gewann IWC für eine Uhr, die das korrekte Datum bis 3999 anzeigt.
Weiterlesen »
Der Tod kommt aus der Luft - DESHALB sterben pro Jahr 360.000 Menschen in der EUIn der EU lassen sich jährlich knapp 360.000 Todesfälle auf höchst problematische Stoffe in der Luft zurückführen, so Forscher. Auch wir sind bedroht.
Weiterlesen »
Josef Kern: Der Herr der Körper - und der KöpfeMit 130 Werken aus über 40 Jahren - von Köpfen bis Akten und von Zeichnungen bis Schnitzereien - stellt Niederösterreichs Landesgalerie diesen Winter Niederösterreichs diesjährigen Würdigungspreisträger vor: Josef Kern.
Weiterlesen »
Was in der Steiermark droht - und wie der Sieg der Blauen die FPÖ verändertDer nächste steirische Landeshauptmann wird ziemlich sicher Mario Kunasek heißen. Das hat auch innerparteiliche Auswirkungen für FPÖ-Chef Herbert Kickl
Weiterlesen »
Der gebannte Blick nach vorneEine Reflexion über die Vorhersage der Zukunft und die Macht der Hinterzimmer in der Informationsverarbeitung.
Weiterlesen »
80 Meter hohe Lavafontänen: Vulkan Kilauea auf Hawaii bricht ausDer Kilauea ist einer der aktivsten Vulkane der Welt und ein beliebtes Touristenziel.
Weiterlesen »