Auf den ersten sieben Startplätzen für das MotoGP-Rennen in Misano finden sich sechs Ducati-Fahrer, lediglich Maverick Vinales (Aprilia) mischte sich dazwischen. Johann Zarco (6.) hatte das Potenzial für die Pole.
Auf den ersten sieben Startplätzen für das MotoGP-Rennen am Sonntag sind sechs Ducati-Piloten zu finden, nur Aprilia-Werksfahrer Maverick Vinales konnte sich als Fünfter dazwischen mischen. Das beste japanische Motorrad brachte Weltmeister und WM-Leader Fabio Quartararo auf Platz 8.
Johann Zarco aus dem Team Prima Pramac Ducati landete mit 0,270 sec Rückstand auf Position 6. «Das war Schadensbegrenzung», urteilte der Franzose. «Mein Gefühl am Morgen war schlechter als am Freitag, wir waren mit der Abstimmung außerhalb des Fensters und entfernten uns immer weiter. Am Nachmittag arbeiteten wir besser, auch wenn die Bedingungen tückisch waren. Wenn es zu tröpfeln beginnt, dann kann man länger mit Slicks fahren, als man meint.
«Meine erste Runde im Qualifying fuhr ich mit einem Regenreifen, nur um eine Zeit zu setzen», ergänzte der zweifache Moto2-Weltmeister. «Aber es war trocken genug für Slicks und es wurde während der Session immer trockener. Zu Beginn war es auch so, dass wir auf dem Asphalt sehr schnell fahren konnten, die Kerbs und weißen Linien aber rutschig waren. Mir gelangen einige gute Runden am Stück, 1:31,8 min wäre möglich gewesen.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Johann Zarco weiß: «Das hätte ich nicht tun sollen»Dass das MotoGP-Rennen in Spielberg nach dem Sturz von Maverick Vinales abgebrochen und neu gestartet wurde, spielte in die Hände des verletzten Johann Zarco. Statt aufzugeben, eroberte der Ducati-Pilot zwei WM-Punkte.
Weiterlesen »
Johann Zarco: MotoGP-Debüt bei Suzuki-Test in JapanMoto2-Weltmeister Johann Zarco befindet sich derzeit in Japan und testet die MotoGP-Suzuki GSX-RR. Trotzdem wird der Franzose aller Voraussicht nach 2017 für Tech3-Yamaha an den Start gehen.
Weiterlesen »
Las Termas, FP2: Johann Zarco vorne, Cortese 7.Die letzte Trainingssitzung am Freitag in Argentinien absolvierten die Moto2-Piloten. Johann Zarco aus dem Ajo-Team war der Schnellste. Sandro Cortese bester Deutscher.
Weiterlesen »
Johann Zarco (KTM): «Will näher an die Spitze heran»Nach Platz 16 am Samstag musste sich Red Bull KTM-Neuzugang Johann Zarco am Sonntag mit dem 17. Rang zufrieden geben, obwohl der zweifache Moto2-Weltmeister beteuert, dass es inzwischen deutlich aufwärts geht.
Weiterlesen »
Johann Zarco: Es gibt kein Angebot von Honda für SBKHonda arbeitet für die Superbike-WM 2020 an einer neuen Fireblade und will den «schnellst möglichen Fahrer» verpflichten. Der kolportierte Johann Zarco kommt nicht in Frage: Er hat einen Zwei-Jahres-Vertrag mit KTM.
Weiterlesen »