Jobsicherheit, zeitliche Flexibilität und Purpose sind wichtige nicht finanzielle Aspekte, die Unternehmen für von 1998 bis 2012 Geborene interessant machen.
Jobsicherheit, zeitliche Flexibilität und Purpose sind wichtige nicht finanzielle Aspekte, die Unternehmen für von 1998 bis 2012 Geborene interessant machen.
Für die Generation Z, das sind Personen der Geburtsjahrgänge 1998 bis 2012, ist Jobsicherheit der wichtigste nicht finanzielle Aspekt, wenn es um das Thema Arbeitgeberattraktivität geht. Das fanden New-Work-Experte Michael Bartz, Professor an der IMC Fachhochschule Krems, und Georg Mayer, Employer-Branding-Spezialist und Projektleiter im ÖBB-Job-Shop, heraus. Sie befragten kürzlich 501 Personen aus der Generation Z.
Als zweitwichtigsten nicht finanziellen Aspekt reihten die Befragten die Möglichkeit, zeitlich flexibel arbeiten zu können. Homeoffice mit flexibler Arbeitszeit ist in den Jobs, in denen es machbar ist, eine Grunderwartung. Bei zeitlicher Flexibilität geht es der Generation Z nicht so sehr um eine Vier-Tage-Woche oder ein Teilzeitangebot, sondern um die Möglichkeit, phasenweise die Arbeitsstunden hinunter- und auch wieder hinauffahren zu können.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Suche nach einer „First Generation“ anstelle der „Last Generation“15 Jahre nach der Eröffnung spannt das Kunstmuseum Waldviertel zum Themenkreis Natur & Spiritualität den Bogen in alle Welt und viele Epochen - und sucht positive Gegenpole zu den Katastrophen der Welt: für die Gäste zum Mitmachen bei der „Arche der Ideen“.
Weiterlesen »
Letzte Generation startet mit Demo neue Protestwelle in WienDie Klimaschutz-Bewegung demonstrierte zum Auftakt vor dem Parlament am Ring. Am Gehsteig gab es ein Klebe-Training.
Weiterlesen »
St. Gallen: Julia Nawalnaja appelliert an junge GenerationDer russische Präsident Wladimir Putin versuche, junge Leute von der politischen Partizipation abzuhalten.
Weiterlesen »
'Ich habe Angst': Letzte Generation mit Appell in LeobenAm Dienstag machen sich auch Schüler gegen die Klimakrise stark.
Weiterlesen »
Automatisierte Waffensysteme im Krieg: „Der Oppenheimer-Moment unserer Generation“In Wien traten hochrangig besetzte Panels zusammen, um über die Zukunft der automatisierten Waffensysteme zu beraten. Sie verändern die Kriegsführung – und sind eine große Gefahr für die...
Weiterlesen »
'Letzte Generation' will Wien erneut lahmlegenAb kommender Woche will die 'Letzte Generation' eine neue Protestwelle in Wien starten. Die Aktionen sollen über Verkehrsblockaden hinausgehen.
Weiterlesen »