Joanna Bator bekommt den Staatspreis für Europäische Literatur

Österreich Nachrichten Nachrichten

Joanna Bator bekommt den Staatspreis für Europäische Literatur
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 55 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 25%
  • Publisher: 63%

Joanna Bator ist bereits vielfach ausgezeichnet. Suhrkamp vergleicht die polnischen Autorin mit Elfriede Jelinek, manche Kritiker erinnert sie aber auch an Haruki Murakami – den sie verehrt.

Die polnischen Autorin Joanna Bator, Jahrgang 1968, erhält den Österreichischen Staatspreis für Europäische Literatur. „Geboren in der niederschlesischen Stadt Wałbrzych/Waldenburg, aus der die deutsche Bevölkerung ab 1945 vertrieben wurde, nimmt Joanna Bator in ihren Werken mehrfach Bezug auf die Gewaltgeschichte des Zweiten Weltkriegs, welche die Beziehungen zwischen Europa und Polen bis heute prägt.

„Sie lädt belastete Orte literarisch auf, gibt den Dargestellten Raum und Stimme, bringt sie Lesenden nahe und verbindet eindrucksvoll Vergangenes mit gegenwärtigen politischen und gesellschaftlichen Realitäten.

Joanna Bator wurde am 2. Februar 1968 geboren und lebt heute als Hochschuldozentin in Japan und Polen. Sie ist vielfach ausgezeichnet. Für ihren Roman „Dunkel, fast Nacht“ wurde sie 2013 mit dem Nike-Preis, dem wichtigsten Literaturpreis Polens, geehrt. Die 2021 erschienene Übersetzung von Lisa Palmes machte auch im deutschen Sprachraum Furore. Schon 2014 waren Esther Kinskys Übertragungen der beiden zusammenhängenden Romane „Wolkenfern“ und „Sandberg“ erschienen .

Der Preis würdigt das literarische Gesamtwerk einer europäischen Autorin bzw. eines europäischen Autors, das international besondere Beachtung gefunden hat. Zu den bisher Ausgezeichneten gehören Mircea Cărtărescu, Karl Ove Knausgård, Zadie Smith, Michel Houellebecq, Drago Jančar, László Krasznahorkai und Ali Smith.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

DiePressecom /  🏆 5. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen



Render Time: 2025-02-22 13:06:17