Jilli: „Diese Beratung sollten alle Gemeinden anbieten!“

Hilfswerk Nachrichten

Jilli: „Diese Beratung sollten alle Gemeinden anbieten!“
PoysdorfThomas GrießlDavid Jilli
  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 76 sec. here
  • 9 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 55%
  • Publisher: 51%

Das Hilfswerk Poysdorf bietet Infos und Hilfe für pflegende Angehörige rund um Pflege und Demenz.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:

Das NÖ Hilfswerk bietet Pflege-Sprechtage und einen Erfahrungsaustausch in Sachen Demenz an. Im Bild: Thomas Grießl, Kerstin Bauer, Annemarie Huber und David Jilli.„Ich bin sehr dankbar, dass seitens des NÖ Hilfswerkes sehr kompetente Pflegesprechstunden in Poysdorf angeboten werden und auch das Angebot für pflegende Angehörige von dementen Personen ist sehr wertvoll“, sagt Bürgermeister David Jilli.

Und er empfiehlt seinen Bürgermeisterkollegen, dies auch in ihren Orten anzubieten. Die NÖ Hilfswerk-Pflegesprechstunden sind eine erste Anlaufstelle für alle Fragen rund ums Älterwerden. „Hier geht es um die Unterstützungsmöglichkeiten bei Pflegebedürftigkeit, das Pflegegeldansuchen, die Adaptierung der eigenen Wohnung und vieles mehr“, weiß Pflegeexpertin Annemarie Huber.

Sie bietet dies in Poysdorf einmal monatlich, jeweils freitags von 9 bis 10 Uhr, ohne Voranmeldung an. Die nächsten Termine sind am19. Juli, 23. August und 20. September im Seniorenwohnhaus in der Brunngasse 6 in Poysdorf. Das zweite Angebot des Hilfswerkes steht unter dem Motto „Demenz – Tausch dich aus“, weiß Hilfswerk Obmann Thomas Grießl: „Da wollen wir pflegende Angehörige ansprechen, die sich zu einem begleitenden Austausch bei uns in der Brunngasse im Seniorenwohnhaus treffen können.“ Einmal im Quartal, jeweils von 18 bis 19.30 Uhr, ist ebenfalls ohne Anmeldung Zeit für dieses Gespräch.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

noen_online /  🏆 15. in AT

Poysdorf Thomas Grießl David Jilli Kerstin Bauer NÖ Hilfswerkes Annemarie Huber

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Club of Rome bietet Unternehmern Beratung zu Nachhaltigkeit und KIClub of Rome bietet Unternehmern Beratung zu Nachhaltigkeit und KIDer Club of Rome Carnuntum lädt zu individuellen Beratungsterminen in die Raika Bruck. Die Initiative soll das Projekt „Mission Klimaziele“ vorbereiten.
Weiterlesen »

Garten- & Gesundheitstage: Informative Vorträge, fachkundige BeratungGarten- & Gesundheitstage: Informative Vorträge, fachkundige BeratungDas Landesklinikum Klosterneuburg präsentierte sich bei den Garten- und Gesundheitstagen mit einem eigenen Stand.
Weiterlesen »

Aktivste Gemeinden gesucht: Start ist am 1. JuliAktivste Gemeinden gesucht: Start ist am 1. JuliVon 1. Juli von 1. Juli bis 30. September zählt wieder jede Minute Bewegung in der freien Natur. Auf die Sportlichsten warten tolle Preise und die fleißigsten Gemeinden werden wieder ausgezeichnet.
Weiterlesen »

Asparn: Eine Energiegenossenschaft für drei GemeindenAsparn: Eine Energiegenossenschaft für drei GemeindenFür Mistelbach, Asparn und Ladendorf gründete die Raiffeisenbank im Weinviertel eine Energiegenossenschaft - mit fairen Preisen für Abnehmer und PV-Anlagenbetreiber. Weitere Genossenschaften sollen folgen.
Weiterlesen »

Drei Gemeinden mit FPÖ-Mehrheit im Bezirk AmstettenDrei Gemeinden mit FPÖ-Mehrheit im Bezirk AmstettenFPÖ färbt Haidershofen, Behamberg und Amstetten blau. SPÖ holt trotz Verlusten in sechs Gemeinden die meisten Stimmen. Dennoch: Die ÖVP verteidigt im Bezirk den ersten Platz.
Weiterlesen »

Das Retzer Land besteht aus „Natur im Garten“-GemeindenDas Retzer Land besteht aus „Natur im Garten“-GemeindenAlle sechs Gemeinden im Retzer Land – Hardegg, Pulkau, Retz, Retzbach, Schrattenthal und Zellerndorf – gestalten ihre öffentlichen Grünflächen nach den Kriterien der NÖ-Umweltbewegung „Natur im Garten“. Dafür wurde die Region nun mit einer Auszeichnung bedacht.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 06:47:19