Jetzt zeigt sich, wieso Inflation das Wachstum zerstört

Neue Konjunkturprognose Nachrichten

Jetzt zeigt sich, wieso Inflation das Wachstum zerstört
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 59 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 27%
  • Publisher: 63%

In den kommenden Jahren wird Österreich schwächer wachsen als die Eurozone. Die starken Lohnerhöhungen aufgrund der hohen Inflation schlagen sich nachhaltig auf Österreichs Wettbewerbsfähigkeit....

In den kommenden Jahren wird Österreich schwächer wachsen als die Eurozone. Die starken Lohnerhöhungen aufgrund der hohen Inflation schlagen sich nachhaltig auf Österreichs Wettbewerbsfähigkeit. Der Fachkräftemangel spitzt sich zu. Warum, zeigt eine aktuelle Analyse des Wifo.Österreichs Volkswirtschaft hat ein Problem: Die hohe Inflation seit dem Jahr 2021 hat dazu geführt, dass die Unternehmen nachhaltig im internationalen Wettbewerb verloren haben.

Jedenfalls habe sich die „relative Lohnstückkostenposition“ gegenüber den europäischen Handelspartnern nach einer Verbesserung 2021/2022 im Jahr 2023 deutlich verschlechtert.

Damit die Wirtschaft tatsächlich wieder auf einen – wenn auch schwachen – Wachstumskurs zurückkehrt, müssen die Annahmen halten: Vorausgesetzt wird, dass sich die internationale Konjunktur erholt und so auch der private Konsum in Österreich. Im Moment wird das zusätzliche Geld, das Konsumenten durch die steigenden Löhne bleibt, hauptsächlich gespart.

Obendrein verschärft sich der „qualitative Mismatch“: Das bedeutet, dass Arbeitskräfte nicht jene Qualifikationen mitbringen, die seitens der Betriebe gefragt sind. Es gehen vor allem Beschäftigte mit „mittlerer Ausbildung“ in Pension, also mit Lehrabschluss und betrieblicher Weiterbildung. Jene, die neu in den Arbeitsmarkt kommen, haben deutlich öfter höhere Ausbildungsabschlüsse.

All das führt dazu, dass trotz schwachen Wachstums die Arbeitslosenquote bis zum Jahr 2029 von derzeit sieben auf 5,7 Prozent zurückgehen wird.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

DiePressecom /  🏆 5. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Biden-Appell an alle: 'Evakuiert jetzt, jetzt, jetzt!'Biden-Appell an alle: 'Evakuiert jetzt, jetzt, jetzt!'Dem 'Sunshine State' Florida drohen tödliche Gefahr und Verwüstung. Die Zeit zur Flucht wird knapp – Hurrikan Milton wird bald auf Land treffen.
Weiterlesen »

Trump-Sieg: US-Dollar reagiert mit größtem Kurssprung seit 2023Trump-Sieg: US-Dollar reagiert mit größtem Kurssprung seit 2023Analysten erwarten von Trumps Plänen stärkeres Wachstum, höhere Inflation und einem früheren Ende des Zinssenkungszyklus.
Weiterlesen »

Hellster Komet seit Jahren! Jetzt startet das SpektakelHellster Komet seit Jahren! Jetzt startet das SpektakelIn den nächsten Tagen wird erstmals ein neu entdeckter Komet am Himmel zu sehen sein. Es handelt sich um eine einmalige Chance.
Weiterlesen »

Traismauer: Nur mehr zehn fitte KickerTraismauer: Nur mehr zehn fitte KickerSeit vier Partien wartet der SC Traismauer jetzt schon auf einen Sieg – jetzt kommt Schlusslicht Würnitz
Weiterlesen »

Was börsennotierte Firmen zum Wachstum beitragenWas börsennotierte Firmen zum Wachstum beitragenJeder Euro, der in diesen Unternehmen produziert wird, führt zu einem gesamten Produktionswert von 1,98 Euro in der österreichischen Wirtschaft. Doch die Zahl der Börsenfirmen sinkt.
Weiterlesen »

Solides Wachstum, niedrige Teuerung: Warum US-Amerikaner trotzdem...Solides Wachstum, niedrige Teuerung: Warum US-Amerikaner trotzdem...Die Online-Ausgabe der österreichischen Tageszeitung Die Presse.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 11:56:09