Hochzeitschmuck und alte Barren: In Jordans Leihhaus zeigt sich die Not der Bürger
Angesichts der anhaltenden politischen und wirtschaftlichen Spannungen fragt sich Jordan zudem, ob die 7,3 Prozent bereits der Höhepunkt sind. Er vergleicht die bisherigen Preissteigerungen mit einem Frosch im Wassertopf – und der werde immer heißer. „Man weiß, es ist da, es tut weh, aber es ist noch nicht schlimm genug. Wenn es so weitergeht, wird es hart“, befürchtet er.
Am Mittag kommt gerade Luciano Salovic aus dem Leihhaus. Er hat gerade einen Goldring für seine Frau erstanden, erzählt der 21-Jährige. „Ich kaufe gerne Gold“, sagt er. Einer Währung vertraue er schon lange nicht mehr, das hätten ihm bereits die Eltern mit den Weg gegeben: „In Gold und Häusern kann ich nie verlieren.“ Deshalb beginne er trotz seines jungen Alters, für die Tochter und mögliche weitere Nachkommen vorzusorgen.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
(S+) Wladimir Putin und der Ukraine-Krieg: Nur eine Niederlage kann Russland heilen - KolumneRussland muss den Krieg in der Ukraine verlieren. Nur so kann sich das Land von seinen imperialen Wahnvorstellungen befreien – und die Demokratie wiederherstellen.
Weiterlesen »
Energy Sharing: Wie wir die Energiewende beschleunigen könnenBürger können gemeinschaftlich ihren eigenen Wind- und Solarstrom erzeugen und finanzieren. 90 Prozent der Haushalte könnten das nutzen, zeigt eine Studie des ioew_de.
Weiterlesen »
So kam ihre Tochter zum Namen AppleDie Tochter von Gwyneth Paltrow und Chris Martin heißt Apple. Wer die Idee dazu hatte, hat die Schauspielerin jetzt verraten.
Weiterlesen »
DEL-Playoffs: Matchbälle für München und BerlinDie Eisbären Berlin und der EHC München haben auch das zweite Playoff-Halbfinalspiel in der Deutschen Eishockey Liga gewonnen und stehen vor dem Einzug ins Endspiel um die Deutsche Meisterschaft.
Weiterlesen »