Nach der Massenentlassung bei Microsoft war die Zukunft um Halo ungewiss, da auch viele Mitarbeitende von Entwicklerstudio 343 Industries entlassen wurden.
bleibt ein großes Thema. Es wurden insgesamt 10.000 Mitarbeitende entlassen, die sich auch auf die unterschiedlichen Entwicklerstudios aufteilen, die Microsoft in den vergangenen Jahren aufgekauft hat. Darunter befindet sich auch das Entwicklerteam von 343 Industries, die durch die Halo-Reihe bekannt wurden und zuletztDurch die Entlassungen kam das Gerücht auf, 343 Industries müsse die Entwicklung von Halo-Spielen zukünftig abgeben.
Für euch die richtige Entscheidung? Das wollen wir zum Ende des Artikels von euch wissen!Halo-Leaker Bathrobe Spartan ist zu Ohren gekommen, dass 343 Industries nicht länger eine aktive Rolle bei der Entwicklung von Halo-Titeln spielen wird. Vielmehr sollte die Entwicklung in die Hände von Third Party-Studios gelegt werden.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Perk in CoD Warzone 2 ist wie legales Cheaten – Jetzt reagieren die EntwicklerEin Perk in CoD: Warzone 2 ist aktuell viel zu stark, denn er gibt quasi permanent die Position von anderen Spielern preis.
Weiterlesen »
Die Siedler kurz vor Release: Entwickler veröffentlichen Details zum ForschungsbaumKurz vor dem Release von Die Siedler haben die Entwickler bei Ubisoft in einem Blogbeitrag noch einmal den Forschungsbaum näher vorgestellt. hardware gaming
Weiterlesen »
Valheim Update: Entwickler verraten Details zum neuen Ashlands-BiomDie Entwickler von Valheim haben einen ersten Einblick auf die kommende Ashlands-Erweiterung gegeben. hardware gaming
Weiterlesen »
Pistorius: Keine Entscheidung zu Leopard-Panzern in RamsteinDeutschland liefert vorerst keine Kampfpanzer an die Ukraine - bereitet sich aber auf eine mögliche Entsendung vor.
Weiterlesen »
Noch keine Entscheidung getroffen: Deutschland prüft Bestände von Leopard-Panzern für mögliche LieferungDer neue Verteidigungsminister Boris Pistorius kündigt an, die Verfügbarkeit von Leopard-Panzern prüfen zu lassen. Eine Entscheidung zur Lieferung an die Ukraine sei noch nicht getroffen. Aber: „Wir bereiten uns vor für den Fall der Fälle.“
Weiterlesen »