Jeder vierte Mann macht nichts im Haushalt

Österreich Nachrichten Nachrichten

Jeder vierte Mann macht nichts im Haushalt
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 krone_at
  • ⏱ Reading Time:
  • 20 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 11%
  • Publisher: 53%

Arbeiten im Haushalt werden in Österreich großteils von Frauen erledigt. Eine gerechte Aufteilung auf die Geschlechter ist laut einer Umfrage von ...

Arbeiten im Haushalt werden in Österreich großteils von Frauen erledigt. Eine gerechte Aufteilung auf die Geschlechter ist laut einer Umfrage von „ImmoScout24“ unter 500 Österreicherinnen und Österreichern im Alter von 18 bis 65 Jahren noch nicht die Norm. Beispielsweise gaben 71 Prozent der Frauen an, hauptsächlich dafür zu sorgen, dass Bad und Küche sauber sind. Eine Ausnahme bildet nur der Geschirrspüler.

Ein Drittel der befragten Männer gab an, in mehr als der Hälfte der Fälle zu saugen. Unter den weiblichen Befragten waren es nicht ganz doppelt so viele . Bei der Erledigung der Einkäufe gaben knapp 40 Prozent der Männer an, mehr als die Hälfte der Einkäufe zu erledigen, mit 59 Prozent kümmerten sich auch hier aber großteils Frauen darum.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

krone_at /  🏆 12. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Hummer: „30 Stunden zu arbeiten, löst keine Probleme“Hummer: „30 Stunden zu arbeiten, löst keine Probleme“LINZ. Mehr als 360.000 Arbeitskräfte fehlen Prognosen zufolge in Österreich bis 2040. Oberösterreich ist das laut Wirtschaftskammerpräsidentin Doris Hummer am stärksten betroffene Bundesland. Sie fordert, bei der Diskussion um fehlende Arbeitskräfte „endlich das Hirn einzuschalten“.
Weiterlesen »

'Nicht jeder ist gleich Narzisst oder hat Borderline''Nicht jeder ist gleich Narzisst oder hat Borderline'Psychologischer Fachjargon ist populär geworden. Was die Entstigmatisierung fördert, verwässert allerdings auch Diagnosen. Aus der Serie Gefühlssache von evadinni
Weiterlesen »

Ärzte, Wanderwege, Schule: Was sollte es in jeder Gemeinde geben?Ärzte, Wanderwege, Schule: Was sollte es in jeder Gemeinde geben?Praktische Ärzte sollte es in jeder Gemeinde geben. Am besten auch einen Kindergarten, eine Volksschule, die Feuerwehr und Wanderwege. Das Hallenbad darf in der Nachbargemeinde, Theater und Kino sollten zumindest in der Region sein. Das sehen zumindest ...
Weiterlesen »

Adieu Werk X - 'Jeder Zentimeter ist von uns geprägt'Adieu Werk X - 'Jeder Zentimeter ist von uns geprägt'Mit einem Theatermarathon aus vier Elfriede-Jelinek-Inszenierungen beendet das Intendantenduo Ali M. Abdullah und Harald Posch seine Ägide im Meidlinger Werk X. Im Interview erinnern sich die beiden Regisseure an die Aufbauarbeit.
Weiterlesen »

Wie jeder einen Beitrag zum Erhalt der Artenvielfalt leisten kannWie jeder einen Beitrag zum Erhalt der Artenvielfalt leisten kannVORCHDORF. Mit der Digitalisierung von Blumenwiesen will das Umweltprojekt BioBienenApfel die regionale Artenvielfalt stärken.
Weiterlesen »

Mann festgenommen - Nach Crash-Fahrt: Autolenker schlief am Unfallort in Villach einMann festgenommen - Nach Crash-Fahrt: Autolenker schlief am Unfallort in Villach einEin Autolenker raste in der Nacht auf Dienstag in Villach wild auf und ab, verursachte Sachschäden und schlief dann im Auto ein. Als er von der Polizei geweckt wurde, rastete er aus.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-02 11:43:33