29 Prozent der Arbeiter in Europa sind zeitweise übermäßiger Hitze ausgesetzt. Dies führt zu tausenden tödlichen Unfällen, so eine Studie.
29 Prozent der Arbeit er in Europa sind zeitweise übermäßiger Hitze ausgesetzt. Dies führt zu tausenden tödlichen Unfällen, so eine Studie.Der Klimawandel macht das Arbeit en für Milliarden Menschen schwieriger und gefährlicher. Das berichtet die Internationale Arbeit sorganisation . In Europa und auch in Zentralasien sei der Anteil der Menschen, die bei der Arbeit übermäßiger Hitze ausgesetzt sind, zwar im weltweiten Vergleich gering.
Herz-Kreislauf stärken: Arbeitgeber sollten Fitnessprogramme fördern, weil Menschen mit robustem Herz-Kreislauf-System Hitze besser ertragen können. Sie sollten viele Pausen einräumen und überall genügend Trinkwasser und Toiletten zur Verfügung stellen. Milliarden Menschen seien"mit einer Epidemie extremer Hitze konfrontiert und schmoren in immer tödlicheren Hitzewellen mit Temperaturen von über 50 Grad Celsius", fügte er hinzu.Dies sei"die halbe Strecke zum Siedepunkt", sagte der UNO-Generalsekretär und forderte Maßnahmen, um vom Klimawandel verursachten Hitzewellen zu begrenzen.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Hitze: Wo Fußgänger besonders leiden und wie man Hitze-Hot-Spots meldetSonne von oben, heißer Asphalt: Fußgänger trifft Hitze in der Stadt besonders. Der VCÖ ruft nun dazu auf, Hitze Hot-Spots zu melden.
Weiterlesen »
Auswirkungen der Klimakrise - Mega-Hitze hat Italien im 'Schwitzkasten'Alarmstufe Rot in unserem Lieblingsurlaubsland: In 17 Städten herrscht die höchste Warnstufe. Eine Entwarnung ist nicht in Sicht.
Weiterlesen »
Verpuffung in Stahlwerk – Arbeiter (33) in LebensgefahrIn einem Werk in Kapfenberg kam zu einem schweren Unfall. Dabei erlitt ein 33-jähriger Arbeiter schwerste Verbrennungen. Er schwebt in Lebensgefahr.
Weiterlesen »
Wie ein Diakon und zwei Arbeiter in Rietz ein diebisches Duo überführtenEin Diakon und zwei Gemeindeangestellte wollten in Rietz die Flucht von Dieben verhindern. Dabei wurde ein Arbeiter vom Auto der Rumänen zehn Meter mitgerissen. Die Identität der Flüchtigen ist mittlerweile geklärt.
Weiterlesen »
Nö: Arbeiter in 60 cm-Abwasser-Kanalsystem gefangen → aufwendige Menschenbergung in OberwaltersdorfFeuerwehr-News aus erster Hand
Weiterlesen »
Arbeiter in Kanalisation von Flutwelle getötetDer Mann war in ein Kanalsystem gestiegen und dürfte dort von einer Flutwelle erfasst worden sein. Er wurde in ein 100 Meter langes Rohr gedrückt. Die stundenlange Rettungsaktion blieb erfolglos.
Weiterlesen »