Die Situation in den österreichischen Schulen ist angespannt und die Eltern sind unzufrieden. Für die FPÖ herrschen unhaltbare Zustände.
Das österreichische Bildung ssystem steht kurz vor einer Katastrophe. Der Zustand, in dem sich die Schule n im Land derzeit befinden, ist verheerend – Stichwortin Wien . Der Bildung sminister Martin Polaschek will angesichts der Lage sogar Polizeibeamte in den Schule n stationieren und die Eltern sind, laut einer Umfrage der NEOS, mit der Arbeit der Regierung höchst unzufrieden –
Die FPÖ rechnete deshalb im Bundesrat am Donnerstag knallhart mit dem Bildungsminister ab und brachte eine dringliche Anfrage mit dem Titel"treibt Bildungssystem in den Ruin!" ein. Die Hauptthemen dabei waren die"problematische Situation an den Pflichtschulen in Österreich und die mangelnden Deutschkenntnisse der Schüler".
Doch die Regierung würde einfach nur wegsehen und"verleugnet die zum Teil katastrophalen Zustände an den Schulen". Anstatt das Problem anzupacken, würde nur dasMamma mia! In den Urlaubs-Hotspots ist alles teurer – obwohl die Inflation niedrig ist. Grund: Urlauber aus Österreich sind bereit, mehr zu zahlen.
Die FPÖ rechnete im Bundesrat mit dem Bildungsminister ab und nannte die Migrationsströme als einen Faktor, der das Bildungssystem überlastet Die Freiheitlichen kritisierten außerdem das Versagen der Regierung in der Migrations- und Integrationspolitik sowie die demotivierten Lehrer, die den Schuldienst verlassen wollen
ÖVP Martin Polaschek Bildung Schule Schüler Wien
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Robert Menasse: „Die Gefahr ist nicht Kickl, die Gefahr ist die ÖVP“„Wenn die Mitte schamlos ankündigt, mit den Postfaschisten zu kooperieren, dann kann man die Mitte nur noch als Gefahr bezeichnen“, sagt der Autor und warnt vor einer Minderheitsregierung der ÖVP...
Weiterlesen »
Schüler und Schülerinnen der HLW Amstetten legten die Matura abDie Fotos der vier Maturaklassen der Höheren Bundeslehranstalt für wirtschaftliche Berufe in Amstetten sind ein bleibendes Erinnerungsstück an eine bedeutende Phase im Leben der Absolventinnen und Absolventen.
Weiterlesen »
Abwechslungsreicher Schulschluss für die St. Christophener SchülerDie Schülerinnen und Schüler waren im Tiergarten Schönbrunn und auf Bauernhöfen zu Gast. Auch ein EVN-Workshop stand am Programm.
Weiterlesen »
Schüler tauchten in die Welt von Geld, Gold, Aktien und Bitcoin einDer richtige Umgang mit Geld spielt schon in jungen Jahren eine wichtige Rolle. Und was hat es eigentlich mit Aktien und Kryptowährungen auf sich? Am Erzbischöflichen Gymnasium Hollabrunn organisierten Geographie- und Wirtschaftsbildungslehrer erstmals eine Finanzbildungswoche.
Weiterlesen »
800 Schülerinnen und Schüler bastelten für die ArtenvielfaltEine große Bastelaktion auf der Garten Tulln bildete den gelungenen Abschluss eines pädagogischen Projekts zum Jahresthema Artenvielfalt.
Weiterlesen »
Mit dem Rad über die Alpen – Schüler stranden am BergIm Zuge einer mehrtägigen Tour wollte eine deutsche Schülergruppe zusammen mit sieben Erwachsenen die Alpen mit dem Rad überqueren. Das ging schief.
Weiterlesen »