Japan - Für Fußball nie zu alt

Österreich Nachrichten Nachrichten

Japan - Für Fußball nie zu alt
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 WienerZeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 23 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 51%

In keinem Land der Welt bleiben die Menschen so lange gesund wie in Japan. Entsprechend boomt der Seniorensport.

Takushi Dokiya hält sich die Wade und zieht ein angespanntes Gesicht. Der Außenstürmer hat eben Fußball gespielt, seine Mannschaft hat 3:0 gewonnen. Aber jetzt merkt er, dass es für heute auch genug ist. 'Das ist wie ein Wunder', sagt er und lacht. 'Wenn ich den Platz betrete, tut mir nichts mehr weh. Aber sobald ich wieder runterkomme und mich hinsetze, geht es manchmal sofort wieder los.

Japans Bevölkerungsdichte von Menschen mit einem dreistelligen Alter ist schon heute die höchste der Welt. Und so nimmt die Nachfrage nach Sportangeboten für Seniorinnen und Senioren zu. Es ist quasi ein Boomsektor.Strenge RegelnSo sieht es jedenfalls Tetsushi Aoyama vom 'Seniorenfußballverband' in Tokio, der am Rand steht und dem nächsten Spiel zusieht: 'Unseren Verband gibt es seit gut zehn Jahren.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

WienerZeitung /  🏆 19. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Kommunistischer Plan B: Wechselt Robert Krotzer als KPÖ-Frontmann ins Land?Kommunistischer Plan B: Wechselt Robert Krotzer als KPÖ-Frontmann ins Land?Gesundheitsstadtrat Robert Krotzer könnte die steirische KPÖ als Spitzenkandidat in die Landtagswahl führen. So lautet zumindest der Plan B der Kommunisten, sollte Claudia Klimt-Weithaler nicht als Nummer eins antreten.
Weiterlesen »

Anfrage im Landtag - Schuldschein-Causa: Land winkt ab, Gemeinden wird nichts geschenktAnfrage im Landtag - Schuldschein-Causa: Land winkt ab, Gemeinden wird nichts geschenktRund 60 Gemeinden, die vor 20 Jahren einen vermeintlich "geschenkten" Schuldschein unterschrieben haben, müssen zahlen. Landesintern ist von insgesamt 60 Millionen Euro die Rede. Grüne stellen dazu eine Anfrage im Landtag.
Weiterlesen »

Der Cola-Zero-Bringenlasser. Neues von der StaatsoperetteDer Cola-Zero-Bringenlasser. Neues von der StaatsoperetteEin global aufgestellter Unternehmer, der im Park Hyatt eine Cola Zero mit Eis und Zitrone bestellt. Welche Symbolik dahinter steckt, lest ihr in der heutigen Seuchenkolumne von arminthurnher ↓
Weiterlesen »

Elfriede Hammerl: StimmungsaufhellerElfriede Hammerl: StimmungsaufhellerWarum es kein Trost ist, in einem reichen Land zu leben, wenn man arm ist. Von ElfriedeHammerl
Weiterlesen »

Haltelinie missachtet: Drei Verletzte nach VerkehrsunfallHaltelinie missachtet: Drei Verletzte nach VerkehrsunfallIn Hofstätten an der Raab kam es Samstagnachmittag zu einem Unfall, drei Menschen wurden verletzt.
Weiterlesen »

Babylon WeltBabylon WeltKrisengewinnler Kickl und was sonst noch so aus dem Ruder läuft. morgenpost
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-16 20:10:40