'Sehe mich nicht nur als Frau': Janelle Monáe outet sich als nicht-binär
Janelle Monáe hat sich als nicht-binäre Person bezeichnet. "Ich sehe mich nicht nur als Frau", sagte die 36-jährige Sängerin und Schauspielerin im "Red Table Talk", der Talkshow von Jada Pinkett Smith. "Ich habe das Gefühl, dass Gott so viel größer ist als das 'er' oder die 'sie'", sagte Monáe. "Und wenn ich von Gott komme, bin ich alles.
Bereits 2018 hat sich die Schauspielerin im "Rolling Stone" als queer geoutet. Sie erzählte von Beziehungen mit Männern und Frauen. Zunächst sah sie sich als bisexuell an, identifizierte sich dann aber als pansexuell. Sie fühlt sich also unabhängig von den Kategorien männlich und weiblich zu Menschen hingezogen.
So sagte sie dann auch jetzt, dass sie zuerst auf die "Energie" eines Menschen schaue, und dann auf sein Geschlecht. "Das eröffnet einem die Möglichkeit, sich in jeden schönen Geist zu verlieben", sagte sie.Gegenüber ihrer Familie hat sich Janelle Monáe erst spät geöffnet. "Meine ganze Familie ist Kirche, Kirche, Kirche", sagte sie.
Mit ihrem Outing ist Monáe nicht alleine: erst letztes Jahr gestand Demi Lovato auf Twitter, dass sie sich keinem Geschlecht zugehörig fühle: "Heute ist ein Tag, an dem ich so glücklich bin, mehr von meinem Leben mit euch allen zu teilen – ich bin stolz, euch wissen zu lassen, dass ich mich als nicht-binär identifiziere und meine Pronomen offiziell in they/them ändern werde".
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Janelle Monáe: Sängerin definiert sich als nicht-binärJanelle Monáe verrät, dass sie sich jenseits der Kategorien männlich und weiblich fühlt. Zuvor hatte sie sich als pansexuell bezeichnet.
Weiterlesen »
Janelle Monáe: Sängerin definiert sich als nicht-binärJanelle Monáe verrät, dass sie sich jenseits der Kategorien männlich und weiblich fühlt. Zuvor hatte sie sich als pansexuell bezeichnet.
Weiterlesen »
Formel 1: Hamilton bestätigt Interesse am FC ChelseaDer Rennfahrer will sich als Co-Investor am Kauf des englischen Fußballklubs beteiligen. Weitere prominente Sportler könnten sich anschließen.
Weiterlesen »
Katzenmaler Louis Wain im Film: Wains World„Die wundersame Welt des Louis Wain“ widmet sich dem Leben des als Katzenmaler bekannt gewordenen Künstlers. Gegenüber Kitsch zeigt er sich tolerant.
Weiterlesen »
Das Jahr des Fangirls, oder: Gerechtigkeit für Timothée-Chalamet-FansVOGUE-Kolumnistin Lisa Ludwig erklärt, warum man sich – entgenen weitverbreiteter Annahmen – fürs Fangirl-Dasein nicht schämen muss
Weiterlesen »