Im Jänner vergibt der „Guide Michelin“ wieder Sterne in ganz Österreich. Was laut Jan Hartwig in München unverzichtbar auf dem Weg zu drei Sternen ist: eine eigene Handschrift. Sein eigenes...
Im Jänner vergibt der „Guide Michelin“ wieder Sterne in ganz Österreich. Was laut Jan Hartwig in München unverzichtbar auf dem Weg zu drei Sternen ist: eine eigene Handschrift. Sein eigenes Restaurant wäre fast an einem Gully gescheitert.In 164 Tagen von null auf drei Michelin-Sterne – natürlich wird man da gefragt, wie es einem geht“, blickt Jan Hartwig auf den Frühling 2023 zurück.
Er habe ja schon vorher, im Restaurant Atelier im Bayerischen Hof, drei Sterne gehabt. „Der Michelin hat nicht den Bock zum Gärtner gemacht. Die wussten, was sie taten, waren ja oft genug da.“ Wie oft, durfte Hartwig im Nachhinein den Dossiers entnehmen. „Die sagen einem zwar nicht, ich war dann und dann der mit dem Hut und dem angeklebten Schnauzbart, aber man bekommt schon Hinweise.“
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Prozess wegen Spionage in London: Jan Marsalek involviert?Im Auftrag von Ex-Wirecard-Vorstand Jan Marsalek sollen nach Ansicht der Ermittler drei Bulgaren für Russland spioniert haben. Die Spionageaktivitäten sollen auch in Wien stattgefunden haben.
Weiterlesen »
'Im weißen Rössl' an der Volksoper, da kann man gut angriffslustig seinUngeteilte Zustimmung für Regisseur Jan Philipp Gloger, ein komödienfleißiges Ensemble und viel, viel Augenzwinkern.
Weiterlesen »
Österreichischer Sieg bei den Skispringern in LillehammerJan Hörl holte seinen vierten Sieg im Weltcup, Daniel Tschofenig kam auf Rang drei. Auch bei den Frauen gab es einen ÖSV-Podestplatz.
Weiterlesen »
Der Begräbnissänger singt: „Time To Say Goodbye“Sein Arbeitsplatz ist nicht die Oper, sondern der Friedhof. Jan Leibnitz kann dort mit seiner Stimme Hinterbliebene trösten.
Weiterlesen »
Krainer zu Budgetsanierung: 'Jetzt haben wir den Salat'Kai Jan Krainer verhandelt für die SPÖ in der Untergruppe Steuern und Finanzen. Die Budgetsanierung werde laut ihm eine 'Mammutaufgabe' und 'Knochenarbeit'.
Weiterlesen »
Regierungsverhandlungen zum Budget beginnen: SPÖ will nicht „wie blöd sparen“Das Budget sei „de facto kaputt“, erklärt SPÖ-Verhandler Kai Jan Krainer. Man brauche nun pragmatische Lösungen.
Weiterlesen »