Jagen ist schon längst keine Männersache mehr - ganze 20 Prozent des Landesjagdverbandes sind mittlerweile Frauen. Warum Jagen nicht nur „Herumballerei“ ist, und was das Schöne daran ist, erzählt Jägerin Conny Schütz aus Kronberg der NÖN.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
NÖN: Mittlerweile sind 20 Prozent der Jäger weiblich: Wie wird man als Frau in dieser Männergesellschaft aufgenommen? NÖN: Jagd wird ja von vielen als reines Rumschießen reduziert. Wie kann die Jägerschaft es schaffen, ihre Gegner zu überzeugen, dass Jagd mehr hegen als jagen bedeutet?
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Dolphins jagen mit High-Speed in der NFL die San Francisco 49ersErhalte hier alle News zur NFL! | oe24
Weiterlesen »
ÖFB-Teamchef Rangnick muss 54-Prozent-Problem lösenSechs Spieler aus der Startelf vom 3:1 in Schweden stehen Ralf Rangnick nicht zur Verfügung. Gegen Belgien hat er das 54-Prozent-Problem.
Weiterlesen »
Metaller-KV: Arbeitgeber bieten 2,5 Prozent - Gewerkschaft unterbricht VerhandlungenDie Verhandlungen dauerten mehr als fünf Stunden, bevor es zur Unterbrechung kam. Die Arbeitgeber bieten Lohn- und Gehaltserhöhung von 2,5 Prozent und eine Einmalzahlung von 1050 Euro.
Weiterlesen »
97,8 Prozent bei Wiederwahl: Amelie Muthsam bleibt an SJ-Spitze97,8 Prozent ist das Wahlergebnis, mit dem die Kremserin Amelie Muthsam als Vorsitzende der Sozialistischen Jugend Niederösterreichs (SJ NÖ) bestätigt wurde.
Weiterlesen »