Italiens Gewerkschaften streiken wegen Budget, Meloni spielt 'Opferlamm'

Österreich Nachrichten Nachrichten

Italiens Gewerkschaften streiken wegen Budget, Meloni spielt 'Opferlamm'
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 KURIERat
  • ⏱ Reading Time:
  • 22 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 63%

Italiens Gewerkschaften kündigen einen Generalstreik gegen die Regierung am 27. November an.

Die kürzlich an einer Grippe erkrankte Meloni beantwortete per SMS die Frage eines Parteikollegen, der wissen wollte, wie es ihr gehe."Es geht mir schlecht, aber da ich keine besonderen Arbeitnehmerrechte habe, bin ich beim EU-Gipfel in Budapest und arbeite", antwortete Meloni in scherzhaftem Ton, wie Medien berichteten.

Ihre Worte verärgerten die italienische Oppositionschefin und Vorsitzende der Sozialdemokraten , Elly Schlein. Sie warf Meloni"Arroganz und Überheblichkeit ohne Ende" vor."Meloni soll aufhören, das Opferlamm zu spielen. Die Opfer sind hier die Millionen italienischer Arbeitnehmer, die durch die Entscheidungen ihrer Regierung noch ärmer und erpressbarer werden", kritisierte Schlein.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

KURIERat /  🏆 4. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Meloni bittet Italiens Banken für Haushaltssanierung zur KasseMeloni bittet Italiens Banken für Haushaltssanierung zur KasseDie italienische Regierung verabschiedete einen Budgetentwurf mit Maßnahmen im Wert von 30 Mrd. Euro.
Weiterlesen »

Nach Datenklau-Affäre: Meloni will Italiens Cyber-Sicherheit stärkenNach Datenklau-Affäre: Meloni will Italiens Cyber-Sicherheit stärkenNach dem massiven Hackerangriff auf italienische Politiker, Industrielle und Promis setzt die Ministerpräsidentin auf Maßnahmen zur Stärkung der Cybersicherheit. Immerhin konnten die Hacker 52.000...
Weiterlesen »

Die „Renaissance“ der US-Gewerkschaften und ihre europäischen VorbilderDie „Renaissance“ der US-Gewerkschaften und ihre europäischen VorbilderGewerkschaften in den USA feierten zuletzt immer wieder medienwirksame Erfolge gegen große Unternehmen. Warum es trotzdem keine „Renaissance“ des Arbeitskampfs gibt und wo sich das...
Weiterlesen »

Die Zukunft von Italiens Weinbauern ist in GefahrDie Zukunft von Italiens Weinbauern ist in GefahrDie Auswirkungen der Klimakrise machen Italiens Weinbauern zu schaffen. Hinzu kommt, dass sich die Geschmacksvorlieben der Kundinnen und Kunden über die Jahre verändern.
Weiterlesen »

Erste Migranten in Italiens Flüchtlingszentren in Albanien angekommenErste Migranten in Italiens Flüchtlingszentren in Albanien angekommen16 Männer aus Ägypten und Bangladesch wurden am Sonntag auf offener See aufgegriffen. Sie wurden nach Albanien gebracht, dort wird von Italien im Schnellverfahren der Anspruch auf Asyl geprüft.
Weiterlesen »

„Die Industrie bricht zusammen“: Italiens Automobil-Arbeiter streiken„Die Industrie bricht zusammen“: Italiens Automobil-Arbeiter streikenDie Gewerkschaftsverbände fordern von der italienischen Regierung und der EU Reaktionen auf die Krise der europäischen Automobilindustrie.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 06:38:31