Italienische Journalistin in Teheran festgenommen

Politik Nachrichten

Italienische Journalistin in Teheran festgenommen
ItalienIranJournalistin
  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 77 sec. here
  • 9 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 55%
  • Publisher: 63%

Die italienische Journalistin Cecilia Sala sitzt unter unbekannten Vorwürfen im berüchtigten Evin-Gefängnis in Teheran. Es wird vermutet, dass ihr Fall mit der Festnahme eines Iraners in Mailand vor elf Tagen in Verbindung stehen könnte. Die italienische Regierung setzt alles daran, Sala nach Italien zurückzuführen.

Cecilia Sala sitzt unter unbekannten Vorwürfen im berüchtigten Evin-Gefängnis in Teheran. Möglicherweise besteht ein Zusammenhang mit der Festnahme eines Iran ers auf dem Mailänder Flughafen vor elf Tagen. Die Regierung in Rom werde alle Anstrengungen unternehmen, um die italienische Journalistin aus dem Iran nach Hause zu holen, wo sie seit dem 19.

Dezember im berüchtigten Evin-Gefängnis in Teheran unter unbekannten Vorwürfen festgehalten wird, teilte Italiens Premierministerin Giorgia Meloni am Samstag mit. Meloni habe den „komplexen“ Fall seit dem Tag von Salas Verhaftung mit Aufmerksamkeit verfolgt, hieß es. Sie stehe „in engem Kontakt mit Außenminister Antonio Tajani, um die italienische Journalistin so schnell wie möglich nach Hause zu bringen. Sala sei in guter Verfassung und sitze in einer Einzelzelle des Teheraner Evin-Gefängnisses, nachdem sie am 19. Dezember am Teheraner Flughafen verhaftet wurde, sagte Außenminister Antonio Tajani am Samstag. Er rief die Medien zu größtmöglicher Diskretion im Fall auf. „Die Regierung hat seit dem Tag der Verhaftung von Cecilia Sala versucht, sie nach Italien zurückzubringen“, sagte Tajani vor dem Senat in Rom. Noch unklar ist, welche Vorwürfe gegen die 29-jährige Reporterin erhoben werden, die für die Zeitung „Il Foglio“ und für das Medienunternehmen Chora Media arbeitet. Nicht ausgeschlossen wird ein Zusammenhang zwischen der Verhaftung der Journalistin und der Festnahme eines Iraners vor elf Tagen auf dem Mailänder Flughafen Malpensa. Der Iraner wurde auf Ersuchen der USA wegen Waffenverkaufs an Terroristen festgenommen. Nicht ausgeschlossen wird, dass die Regierung in Teheran die italienische Reporterin festgenommen haben könnte, um Druck gegen die Auslieferung des Iraners an die USA zu machen.Der Grund für die Verhaftung der Foglio-Reporterin wurde noch nicht offiziell bekannt gegebe

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

DiePressecom /  🏆 5. in AT

Italien Iran Journalistin Festnahme Evin-Gefängnis Diplomatie

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Mutmaßlicher Deponie-Skandal in NÖ sorgt jetzt für einen PolitstreitMutmaßlicher Deponie-Skandal in NÖ sorgt jetzt für einen PolitstreitDie ÖVP wirft der roten Stadtregierung Untätigkeit vor, die weist die die Vorwürfe zurück.
Weiterlesen »

Syrischer Volkstraum: Sturz Assads und Angst vor neuen UnterdrückernSyrischer Volkstraum: Sturz Assads und Angst vor neuen UnterdrückernDie Welt feiert den Sturz des syrischen Diktators Baschar al-Assad. Doch bereits jetzt steigen die Sorgen, ob die islamistische HTS die Rechte von Frauen einschränken könnte. Die Nachricht aus Syrien lässt viele Syrerinnen und Syrer auf der ganzen Welt jubeln, die jahrelang unter der brutalen Herrschaft des Assad-Regimes litten. Ein 21-jähriger Student aus Damaskus beschreibt die Freiheit, die er nun spürt, aber auch die Angst vor einer neuen Unterdrückung durch die radikalen Islamisten.
Weiterlesen »

Grüne befürchten Fraktionsverlust im BundesratGrüne befürchten Fraktionsverlust im BundesratDie Grünen könnten bei der kommenden Sitzung des Bundesrats ihren Fraktionsstatus verlieren, falls die FPÖ die Zustimmung verweigert. Die Grünen verloren ihr Mandat im steirischen Landtag und verfügen nun nur noch über vier Sitze im Bundesrat. Damit benötigen sie die ausdrückliche Zustimmung des Bundesrats zur Bildung einer Fraktion. Die Grünen befürchten, dass die FPÖ die Gelegenheit nutzen will, die Opposition zu schwächen und kritische Stimmen zu attackieren.
Weiterlesen »

Bücher, die Grenzen sprengen könnenBücher, die Grenzen sprengen könnenDie erste Autorengeneration, die auf die Migrationsdebatte in Österreich einwirkte, wurde lange Zeit verkannt und missverstanden.
Weiterlesen »

EZB senkt erneut die Leitzinsen: Was das jetzt für Anleger bedeutetEZB senkt erneut die Leitzinsen: Was das jetzt für Anleger bedeutetDie Währungshüter hatten im Juni die Zinswende eingeleitet, nachdem sich die Inflation deutlich abgeschwächt hat.
Weiterlesen »

Wiener Neustädter Sparkasse verteilte ChristbäumeWiener Neustädter Sparkasse verteilte ChristbäumeDie Sparkasse verschenkte Christbäume an ihre Kunden, die diese ihrerseits an die Caritas weiterschenken konnten.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 17:37:15