Italien will den Kultroller Vespa als nationales Kulturerbe anerkennen lassen und damit Einschränkungen bei der Zulassung auf Grund von Schadstoffgrenzwerten zuvor kommen.
Italien will den Kultroller Vespa als nationales Kulturerbe anerkennen lassen und damit Einschränkungen bei der Zulassung auf Grund von Schadstoffgrenzwerten zuvor kommen. Ein dementsprechender Gesetzentwurf der rechte Regierungspartei Lega um Verkehrsminister Matteo Salvini wurde im Parlament in Rom eingebracht.
"Die Vespa in die Liste der Fahrzeuge von nationalem Interesse aufzunehmen, um sie vor jeder Art von Verkehrsbeschränkung zu bewahren, ist ein Vorschlag gesunden Menschenverstands, den wir aktiv unterstützten, um ein Erbe, einen Mythos und ein italienisches Symbol auf zwei Rädern zu verteidigen, das in der ganzen Welt bekannt ist und bewundert wird", betonte Salvini in einem Schreiben.
Der von der globalen Markenberatung Interbrand für die Piaggio-Gruppe geschätzte wirtschaftliche Wert der Marke Vespa im Jahr 2022 beträgt 1.079 Millionen Euro, was einer Steigerung von 19 Prozent gegenüber dem Vorjahr entspricht. In den letzten 10 Jahren hat Piaggio weltweit mehr als 1,6 Millionen Vespa-Modelle produziert und verkauft.
Kfz-Industrie Motorrad Verbraucher Wirtschaft
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Italien will Vespa als „nationales Erbe“ schützen lassenWegen ihres symbolischen Wertes und ihrer „hervorragenden Herstellungsqualität“ soll das am 23. April 1946 patentierte Motorrad „Vespa Piaggio“ als „nationales Kulturerbe anerkannt werden“, heißt...
Weiterlesen »
Nominierungsrede: Vance als „Lehrling“ und „Erbe“ TrumpsMit seiner Rede am Parteitag der Republikaner Mittwochnacht hat sich J. D. Vance nicht nur als Vizepräsidentschaftskandidat für Donald Trump in Szene gesetzt – Kommentatoren sehen ihn in der Rolle als Trumps „Lehrling“ und „Erbe“.
Weiterlesen »
Das Erbe eines der besten Maler des Barocks im Stift ZwettlAm 20. Juli 1762 starb in Wien der Maler Paul Troger, einer der führenden Meister des österreichischen Barock. In Stift Zwettl und seiner zisterziensischen Klosterlandschaft finden sich zahlreiche Spuren des berühmten Künstlers. (NÖNplus)
Weiterlesen »
Milliarden-Erbe traut sich: 600-Millionen-Hochzeit mit prominenten GästenStars wie Kim Kardashian und Priyanka Chopra waren zu dem Jawort von Anant Ambani in Indien eingeladen.
Weiterlesen »
Erbe in Millionenhöhe – geht diese Familie zu weit?In dieser neuen Netflix-Serie wird Verschwiegenheit großgeschrieben. Doch als ein mysteriöser Unfall passiert, fragt man sich, wem man trauen kann.
Weiterlesen »
Millionen-Erbe für Birgit Lauda nun offiziell bestätigtBirgit Lauda erhält den ihr zustehenden Pflichtanteil aus dem Erbe ihres verstorbenen Mannes Niki Lauda.
Weiterlesen »