Bildungssystem: Italien: Diskussion über Abschaffung schlechter Schulnoten
heißt seit dem Amtsantritt der neuen Rechtsregierung im Oktober"Ministerium für Schule und Verdienst". Damit signalisiert Meloni klar, dass Leistung künftig im italienischen Schulsystem mehr zählen soll. Bessere Schüler sollen mit Stipendien gefördert werden."Misserfolge sind Teil des Bildungsweges, schlechte Noten sind Teil des Wachstums. Schlechte Noten müssen als Mittel zur Verbesserung und nicht zur Ausgrenzung angesehen werden.
gekommen:"Es geht ja nicht darum, negative Noten generell abzuschaffen. Das wäre ja völlig stumpfsinnig." Die aktuelle Diskussion zeige aber, dass das Thema Benotung zu überdenken sei.In Italien toben auch weitere Diskussionen rund um das. So hat sich Bildungsminister Valditara kürzlich dafür ausgesprochen, die Gehälter des Lehrpersonals je nach Lebensunterhaltungskosten in der entsprechenden Region anzupassen.
Um das Risiko zu vermeiden, dass viele Unternehmen nur in bestimmten Gebieten Schulen finanzieren, was zu unheilbaren Ungleichheiten führen würde, bestünde die Lösung laut dem Minister in der Schaffung eines zentralisierten und ministeriellen. Dieser würde es ermöglichen, mit den für ein Gymnasium in Mailand eingenommenen Mitteln auch ein Gymnasium oder eine Berufsschule in Palermo zu finanzieren.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Vistara Airline: Crew schnürt offenbar widerspenstige Passagierin aus Italien an Sitz festSie soll das Personal auf ihrem Flug nach Mumbai angespuckt und geschlagen haben. Weil sie sich anscheinend auch vom Piloten nicht beruhigen ließ, wurde die Italienerin fixiert. Sie bestreitet die Vorwürfe.
Weiterlesen »
Tankstellen-Streik in Italien: Proteste gegen PreiskontrollenIn Italien werden die Tankstellen bis Donnerstag bestreikt. Hintergrund ist unter anderem die Ankündigung von Kontrollen wegen der hohen Spritpreise.
Weiterlesen »
Baby stirbt im Klinikbett seiner Mutter: Muss Rooming-in immer sein?Eine Mutter schläft beim Stillen im Krankenhaus ein, ihr Neugeborenes stirbt. Wer trägt die Schuld? In Italien ist eine Debatte um das Rooming-in nach der Geburt entbrannt. SZPlus
Weiterlesen »
Wehrpflicht-Debatte: Christian Lindner nennt Rückkehr zur Wehrpflicht GespensterdiskussionKehrt Deutschland zurück zum Pflichtdienst an der Waffe? Verteidigungsminister Pistorius hatte die Abschaffung der Wehrpflicht als Fehler bezeichnet. Finanzminister Lindner schlägt jedoch ganz andere Töne an.
Weiterlesen »
Pistorius hält Wehrpflicht-Aus für FehlerDer neue Verteidigungsminister fährt mit einem Leopard 2, der für die Ukraine bestimmt ist. Wie es war? 'Kalt', sagt Pistorius. Die faktische Abschaffung der Wehrpflicht sei ein Fehler gewesen, meint der SPD-Politiker, aber jetzt müsse er erst mal Ersatzpanzer für die Bundeswehr beschaffen.
Weiterlesen »