Intern wie extern sehen viele den geplanten Einstieg von Lufthansa in Italien als logischen Schritt. Doch die wachsende Komplexität bereitet Sorgen.
Mit dem geplanten Einstieg verteidige Lufthansa diesen, aber es gebe die Befürchtung, dass alles nun noch komplexer werde, dass man sich verzettele.
„Im eigenen Betrieb läuft es nicht rund, aber es wird schon wieder zugekauft. Das sorgt zum Teil für Resignation“, beschreibt ein Flugzeugführer die Stimmung des Cockpit-Personals.Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Lufthansa-Aktie: Lufthansa ist bei ITA am Ziel: Verbindliches Angebot liegt vorLufthansa strebt zunächst die Minderheit an der italienischen Fluglinie an, will aber die Option auf eine Komplettübernahme. Die Aktie steigt.
Weiterlesen »
Lufthansa bietet für Beteiligung an Alitalia-NachfolgerinDie Airline-Familie der Lufthansa könnte bald Zuwachs bekommen: Nach viel Hin und Her steht der Konzern vor dem Einstieg bei der staatlichen italienischen Ita Airways. Die Lufthansa versucht bereits seit Jahren in Italien stärker Fuß zu fassen.
Weiterlesen »
Punkte statt Meilen: Worauf Vielflieger bei Lufthansa ab 2024 achten müssenDas neue „Treueprogramm“ der Lufthansa-Gruppe kann zunächst verwirren. Eine schrittweise Erklärung, wer welche Punkte bekommt – und wer die Gewinner und Verlierer sind.
Weiterlesen »