Turbulente Woche für die europäischen Airports – ein Großteil der Fluggäste könnte trotz Verspätungen jedoch leer ausgehen.
weltweit zu Problemen bei Check-in und Co., dann gab es in ganz Europa Proteste von Klima-Aktivisten, die bis aufs Rollfeld vordrangen und für stundenlange Blockaden sorgten.. Bei einer Verspätung von über drei Stunden, die nicht auf"außergewöhnliche Umstände" zurückzuführen sind, stehen je nach Flugdistanz Zahlungen zwischen 250 und 600 Euro zu.oder unerwartete Flugsicherheitsmängel.
Auch, wenn die Fluglinie einen außergewöhnlichen Umstand nachweisen kann, entfällt lediglich die Pflicht zur Leistung einer Ausgleichszahlung. Betroffene haben weiterhin Anspruch auf Unterstützungs- und Betreuungsleistungen wie Verpflegung und Hotelunterbringung, abhängig von der Flugdistanz und der Abflugsverspätung:sei die Lage grundsätzlich eine andere.
Fluggäste, die nach einer erlittenen Unregelmäßigkeit keine Einigung mit der Fluglinie über ihre Forderungen erzielen oder schlichtweg keine Antwort von der Fluglinie erhalten, können sich kostenlos und provisionsfrei an die apf wenden. In diesen Fällen vermittelt die unabhängige Schlichtungsstelle zwischen den Fluglinien und den Fluggästen.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Turbulente Verwechslungskomödie zum 10-Jahres-Jubiläum begeistertZum 10-Jahres-Jubiläum zeigt das Theater am Fluss eine Bearbeitung von Feydeaus „Die Dame vom Maxim“ und erntet viel Applaus.
Weiterlesen »
Passagiere mussten nach Brand auf Mallorca-Fähre 24 Stunden auf dem Meer ausharrenIm Maschinenraum der Fähre war ein Feuer ausgebrochen. Die Passagiere mussten 24 Stunden auf dem Schiff ausharren, ehe ein Ersatzschiff eintraf, das sie wieder zurück zum Ablegeort Valencia brachte.
Weiterlesen »
Mallorca-Fähre wegen Feuer evakuiert: Passagiere 24 Stunden auf SeeAufgrund eines Feuers wurden die Passagiere auf Ersatzschiffe übergesetzt und zu ihrem Starthafen Valencia zurückgebracht.
Weiterlesen »
Brand auf Malle-Fähre: Passagiere 24 Stunden in SeenotFür die Passagiere einer Mallorca-Fähre wird die Überfahrt wegen eines Feuers zu einer dramatischen Odyssee. 24 Stunden waren sie unterwegs.
Weiterlesen »
14 Millionen Fluggäste in Schwechat: Flughafen Wien fertigt mehr Passagiere abIn Schwechat zählte die Flughafen Wien AG im ersten Halbjahr rund 14,4 Millionen Fluggäste, das sind etwa 98 Prozent des Vorkrisenniveaus. Auch in Malta und Kosice erhöhte sich die Gästezahl.
Weiterlesen »
Passagiere sollen 3 Stunden in Hitze-Flieger ausharrenNichts geht mehr am Schwechater Airport! Erhebliche Störungen machen auch dem Flughafen zu schaffen, Passagiere warten stundenlang auf den Abflug.
Weiterlesen »