Die Sanktionen des Westens treffen die russische Hochtechnologiebranche hart. Viele junge IT-Spezialist*innen verlassen deshalb das Land.
Kostya Amelichev ist mit seiner Freundin nach Tiflis geflohen, um als Programmierer zu arbeiten Foto: Laetitia Vancon/TNYT/Redux/laif
Zehntausende Russ*innen sind seit dem 24. Februar aus Russland geflohen. Nicht nur aus politischen Motiven. Viele sind schlicht darauf angewiesen, ihren Job zu behalten oder schnell einen zu finden. Der Exodus aus der Hochtechnologiebranche ist besonders stark. Bereits im März sprach Sergei Plugotarenko, der Chef der russischen Vereinigung elektronischer Kommunikation, ebenfalls in der Duma, von bis zu 70.000 IT‑Spezialist*innen, die das Land verlassen haben.
Die oft jungen und gut ausgebildeten Spezialist*innen fürchten um ihre Entwicklung im Land. Es sind nicht nur politische Verhärtungen, die bis zur Abriegelung des Internets führen könnten. Es ist auch die Technik aus dem Ausland, die nun fehlt. Wegen der Sanktionen kommen die Entwickler*innen nicht mehr an die in westlichen Ländern gefertigten Komponenten wie beispielsweise Halbleiter heran.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Tourismus: Was die Sanktionen gegen Mordaschow für die Tui bedeutenEigentlich sieht alles nach einem guten Neustart für die Tui aus. Doch die Sanktionen gegen Russland stellen Deutschlands größten Touristikkonzern vor neue Herausforderungen
Weiterlesen »
Bauvorschlag: Solarstrom für die E-Auto-Wallbox nutzen – die SparversionElektrofahrzeuge mit der heimischen Photovoltaik-Anlage laden, ohne die Elektro-Installation zu ändern? Ein Trick macht es möglich.
Weiterlesen »
Fehlt Meta die Kontrolle über die Nutzerdaten?Welche Daten speichern die sozialen Netzwerke von ihren Usern und wozu? Diese Frage beschäftigt die Datenschützer regelmäßig. Ein neuer Leak verrät jetzt, dass Facebook möglicherweise gar nicht weiß, was genau mit den gespeicherten Daten geschieht.
Weiterlesen »