Für besonders begabte Jugendliche aus ganz Österreich: Die Elf- bis 14-Jährigen forschen sechs Tage lang mit den Profis. „Es gibt in fast jedem Dorf einen Fußballverein, oft einen Alpenverein oder Musikschulen“, sagt Christian Bertsch, Head of Science Education, „Wissenschaftsklubs und Wissenschaftscamps sollten genauso selbstverständlich sein.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
75 Burschen und Mädchen schlüpfen in den Laborkittel: Von 25. bis 30. August forschen sie am ISTA - angeleitet von den Profis. Die Elf- bis 14-Jährigen erleben Wissenschaft hautnah. Und bekommen Einblicke in Computer Science und Robotic, Mikro- und Molekularbiologie, Erfinden und Testen, Chemie, wissenschaftliche Informationen oder Fake und Neuroscience.
Er unterstreicht: „Wir müssen Wissenschaft verständlich machen und zeigen, wie wichtig sie für unser Leben und unser Wohlbefinden ist. Zu diesem Zweck haben wir die Initiative DNAustria gestartet, zu der auch die Vifzack Academy gehört.“
ISTA Maria Gugging Wissenschaft Talenteförderung MINT Vifzacks Martin Polaschek Christian Bertsch Vifzack Academy
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Maria Schutz hat ab sofort einen eigenen WallfahrtsladenAus dem ehemaligen Trachtengeschäft „Siller“ wurde ein Wallfahrtsladen, der neben religiösen Artikeln auch Produkte aus der Region sowie kleine Souvenirs anbietet.
Weiterlesen »
Frankenfelser Kids banden KräuterbüscherlZum Fest Maria Himmelfahrt wurden die selbstgebundenen Kräuterbüscherl der Kinder gesegnet.
Weiterlesen »
Kirtag und Feuerwehrheuriger lockten viele Gäste nach Maria SchutzTraditioneller Kirtag und dreitägiger Feuerwehrheuriger der Floriani verwandelte Maria Schutz in eine Festmeile.
Weiterlesen »
Baum krachte in Maria Jeutendorf auf HausGefordert waren mehrere Feuerwehren beim einem Unwetter-Einsatz am Sonntagabend.
Weiterlesen »
Maria Holzer: Ein Leben im Zeichen der FreiwilligenarbeitJahrzehntelang hat sich Maria „Mitzi“ Holzer bei den verschiedensten Vereinen tatkräftig eingesetzt. Der traurige Hintergrund: Das Alleinsein daheim.
Weiterlesen »
Gute Stimmung beim 39. Feuerwehrfest in Maria EllendDie Freiwillige Feuerwehr Maria Ellend sorgte an drei Tagen für ein buntes Programm für groß oder klein.
Weiterlesen »