Um die Gesundheit des türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdogan steht es offenbar nicht zum Besten:
Um die Gesundheit des türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdogan steht es offenbar nicht zum Besten: In den vergangenen Monaten gab es mehrere Auftritte, die das nahe legen . Das ist umso brisanter, als 2023 Parlamentswahlen anstehen. Fraglich ist, ob Erdogan seine Partei, die AKP, dann noch anführen kann.
. Dass er nicht mehr topfit ist, ist kaum überraschend. Das Video wurde aber augenscheinlich als Reaktion auf eine Kolumne in der einflussreichen US-Zeitschrift „Foreign Policy“ vom 1. Oktober veröffentlicht. Darin schreibt der Nahost-Experte Steven Cook über weitere Gerüchte über Erdogans Gesundheit: So soll das Staatsoberhaupt immer vergesslicher werden, mit Atemproblemen kämpfen und einen Herzschrittmacher implantiert bekommen haben.
Die Gerüchte halten sich hartnäckig, dass es um die Gesundheit des türkischen Präsidenten Erdogan nicht zum Besten bestellt ist. Cook empfiehlt westlichen Regierungen, sich auf die Möglichkeit eines Machtwechsels in der Türkei einzustellen, sollte Erdogan krankheitsbedingt nicht mehr regieren können. Verteidigungsminister Hulusi Akar, der nach demOppositionspolitiker fordert Erdogan zu Basketball-Match
Erdogans Basketball-Video nahm Erkan Bas, Chef der kommunistischen Kleinpartei TIP jedenfalls zum Anlass, um den AKP-Vorsitzenden zu einem Match herauszufordern. Er würde Erdogan sogar 15 Punkte Vorsprung geben, twitterte der Politiker . „Wer verliert, setzt sich ins nächste Flugzeug und kommt nie wieder. Sind sie dabei?“, schrieb er provokant.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
714,4 Kilogramm schwer! Riesenkürbis ausgezeichnetZum elften Mal ist am Samstag die österreichische Riesenkürbis-Staatsmeisterschaft abgehalten worden. Als stolzer Sieger wurde Friedrich Melka aus ...
Weiterlesen »
Süße Liebesgerüchte um Aktivistin Greta ThunbergAm Rande des Jugend-Klima-Gipfels in Mailand ist es am Freitag zu einem großen Protestzug von Klimaaktivisten aus der ganzen Welt gekommen. Angeführt ...
Weiterlesen »
Steuerreform: Ein gut austariertes PaketLeitartikel: Der sanfte Einstieg in die CO2-Bepreisung ist erfolgversprechender als Proteste zu provozieren, die das ganze Projekt in Verruf bringen, meint Daniela Kittner
Weiterlesen »
SPÖ-Politiker gesteht Liebe zu Conchita WurstJetzt ist es raus! Mario Lindner hat mit einem süßen Posting seine Liebe zu Conchita Wurst gestanden.
Weiterlesen »